Update 17.3.: Aida Cruises startet musikalisch in die Ostsee-Saison. Mit Popstar Tim Bendzko und Schlagersängerin Beatrice Egli geben zwei deutsche Musikgrößen, jeweils auf einer Kurzreise, ein Konzert an Bord. Beide Reisen starten zeitgleich am 16. April in Warnemünde und sollen das gemeinsame Auslaufen der Aida-Schwesterschiffe Sol und Aida Mar unterstützen. Tim Bendzko gibt sein Konzert auf einer Kurzreise nach Schweden der Aida Mar ab/bis Warnemünde nach Visby auf Gotland und Stockholm. Beatrice Egli tritt auf der Kurzreise nach Skandinavien 2 der Aida Sol auf mit den Anlaufhäfen Arhus, Göteborg und Kristiansand, Zielhafen ist Hamburg.
Update 8.3.: Der neue Aida-Katalog „Zusammen in die Welt“ ist erschienen. Das Imagebook bietet auf 142 Seiten viele Inspirationen und Ideen für einen Urlaub auf einer der Aida-Schiffe. Im ersten von drei Kapiteln werden Zielgebiete vorgestellt, von Reisen ab Deutschland in die Nord- und Ostsee über Kreuzfahrten im Mittelmeer und entlang der Adria bis hin zu Fernreisezielen. Das zweite Kapitel dreht sich um Informationen zu Inklusivleistungen wie My Aida, Kabinen, Kulinarik, Wellness und Sport, Familie, Entertainment, Ausflüge, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Im dritten Abschnitt werden die Schiffe vorgestellt, am Ende des Katalogs ist Wissenswertes zur An- und Abreise zusammengefasst und eine Routenübersicht integriert. Mittels QR-Code lassen sich außerdem digitale Inhalte wie das Aida-Radio, Playlisten und Podcasts herunterladen.
Update 23.2.: Aida Cruises ist Kooperationspartner der „Helene Fischer – Live 2023“-Arena-Tour. Die insgesamt 70 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzt Aida für Gewinnspiele, bei denen es Konzert-Tickets, Sachpreise und Reisegutscheine für Endkunden zu gewinnen gibt. Im Rahmen der Partnerschaft zur Konzert-Tour können sich AIDA Fans auf unvergessliche Konzerterlebnisse in 14 Städten freuen. Das Gewinnspiel läuft bis 3. März 2023, Informationen unter aida.de/helenefischerlive. Zum Tourstart am 21. März in Bremen haben alle AIDA- und Helene Fischer Fans darüber hinaus viele weitere Chancen auf tolle Preise: So gibt es ab dem 21. März 2023 insgesamt 30 AIDA Reisegutscheine oder eine exklusive AIDA und Helene Fischer Fanüberraschung zu gewinnen.
Update 31.1.: In der Wintersaison 2023/24 steuern die Kreuzfahrtschiffe von Aida fast 250 Häfen in mehr als 80 Ländern an. Neu ist das Winterprogramm von AIDAnova: Das Schiff wird vom 21. Oktober bis 4. November 2023 ab Kiel in Richtung Norwegen und Dänemark starten. Ab 11. November 2023 kommt AIDAnova an die Elbe: Von Hamburg aus stehen bis 4. Mai 2024 im Wechsel Reisen zu den Metropolen und nach Norwegen & Dänemark auf dem Programm. Ob Weihnachtsshopping in London, Paris und Amsterdam oder ein Besuch auf den Adventsmärkten von Kopenhagen oder Oslo – für eine festliche Stimmung ist beim Landgang genauso gesorgt wie an Bord. Ganz besonderes Highlight sind die Festtagsreisen: Gäste an Bord von AIDAnova erleben den Silvesterabend und den Neujahrstag in Kopenhagen.
Nach einem Sommer im Mittelmeer wird AIDAcosma von November 2023 bis April 2024 erstmals Reisen rund um die Kanaren und nach Madeira anbieten. Die 7-tägigen Kreuzfahrten starten wahlweise ab Gran Canaria oder ab Teneriffa. Ein besonderes Farbenspiel am Himmel gibt es zum Jahreswechsel vor Funchal, wo Gäste eines der spektakulärsten Feuerwerke live und aus der ersten Reihe erleben können. Das Feuerwerk auf Madeira ist weltbekannt und sogar im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet.
Der Orient wird von AIDAprima bereist. Die Reisen führen von Dubai oder Abu Dhabi nach Muscat im Oman und nach Doha (Katar) oder ins Königreich Bahrain und nach Sir Bani Yas. Diese wunderbare Stranddestination bietet nach dem Besuch der Mega-Citys zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung: beim Schnorcheln, Kayaking, Reiten oder bei der Beobachtung der Wildtiere des Naturreservats. Die 7-tägigen Reisen können auch kombiniert als 14-Täger gebucht werden.
Auf asiatisch-exotischen Routen sind AIDAbella und AIDAblu unterwegs. AIDAblu bietet Reisen im Indischen Ozean mit Stationen auf Mauritius, Seychellen, La Reunión und Madagaskar an. AIDAbella nimmt Kurs auf Ziele in Thailand, Malaysia, Vietnam und Singapur. Darüber hinaus sind drei neue 21-tägige Selection Reisen ab Bangkok/ Laem Chabang im Programm: Die Weihnachts- und Silvesterreise führt in die schönsten Orte Vietnams: Die Kaiserstadt Hue, die atemberaubende Halong Bucht oder das Mekongdelta können im Rahmen eines Ausflugs besucht werden. Neben Taiwan und den Philippinen erleben die Gäste zudem den Jahreswechsel in Hongkong. Im Januar 2024 bereist AIDAbella Indonesiens Inselwelt mit Surabaya, Lombok, Bali und Java sowie Vietnam und Kambodscha. Im März 2024 geht es über Ostern in 21 Tagen unter anderem nach Taiwan, Hongkong, Vietnam und Singapur. Auf dieser Reise werden erstmals fünf Häfen in Japan angesteuert, darunter auch drei neue AIDA Häfen: Tokio, Nagasaki und Kochi.
In der Karibik sind mit AIDAdiva, AIDAluna und AIDAperla drei AIDA Schiffe auf Sonnenkurs. Neben den A-B-C-Inseln sind Costa Rica, Panama und Mexiko einige der Highlight-Ziele. AIDAdiva ist im Wechsel auf einer Route nach Mexiko und Belize sowie zu den Kleinen Antillen unterwegs. Ein Zustieg ist in vier Häfen möglich –in der Dominikanischen Republik, Jamaika, Martinique und Barbados. Wer auf lange Flüge verzichten möchte, der wird bei der Route „Große Winterpause Karibik“ mit AIDAmar fündig. Die Reise führt in 43 Tagen von Hamburg in die Karibik und zurück. Silvester erleben die Gäste auf Bermuda. AIDAsol geht im Oktober 2023 auf Weltreise. Die Gäste dürfen sich auf außergewöhnliche Orte, unvergessliche Momente und große Gefühle freuen. Ab Februar 2024 stehen drei Reisen „Winter im hohen Norden“ auf dem Programm. Von Hamburg geht es in das Land der Polarlichter und zu einer einzigartigen Winterlandschaft. Das Winterprogramm wird mit den Reisen von AIDAstella zu den Kanaren und zu den kulturellen Schätzen in Rom oder Barcelona im Mittelmeer ab Palma abgerundet. Der Buchungsstart erfolgt am 23. Februar. Bei Buchung zum AIDA PREMIUM Tarif winken bis zu 900 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung pro Person für Winterabfahrten 2023/24 bei Buchung bis 30.04. bzw. 30.06.2023 (je nach Reise). Das Kontingent ist limitiert und gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine. Weitere Vorteile des AIDA PREMIUM Tarifs sind u.a. die Wahl der Wunschkabine, das deutschlandweit gültige AIDA Rail&Fly Ticket sowie an Bord täglich zwei Flaschen Mineralwasser und ein 250-MB-Internetpaket.
Update 9.1.: AIDA Cruises hat vorläufig den Betrieb seiner beiden modernsten Schiffe von LNG auf Diesel umgestellt: Wegen stark gestiegener Preise für Flüssigerdgas (LNG) fahren die Aidanova und Aidacosma derzeit nicht mit dem als umweltfreundlicher geltenden Treibstoff. Stattdessen werden sie seit ein paar Wochen mit Marinegasöl (MGO) angetrieben. LNG hat sich auf das Drei- bis Fünffache verteuert, daher ist dies eine wirtschaftliche Entscheidung. Sobald sich dies wieder rechnet will AIDA zum LNG-Betrieb zurückkehren. Wann dies sein wird, ist nicht absehbar, die Preisentwicklung bei LNG ist nicht vorhersagbar und ganz offensichtlich hat die Reederei ihre Einkaufspreise nicht langfristig abgesichert. Die Schiffsmotoren beider Aida-Schiffe sind für den Dual-Fuel-Betrieb gebaut und können sowohl Marinegasöl als auch LNG nutzen.
Update 2.1.: Aida-Cruises will die nach der Impfpflicht jetzt auch die Testpflicht für Fahrten mit seinen Schiffen streichen: Für alle normalen Aida-Abfahrten mit bis zu 15 Tagen soll ab dem 13. Januar die Testpflicht entfallen..
Update 12.12.: Aida Cruises rechnet mit einer sehr guten Buchungslage und stockt die Flugkontingente für die bevorstehenden Weihnachts- und Silvesterreisen im Orient und Mittelmeer auf. Für die Dubai-Abfahrten der Aida Cosma am 23. beziehungsweise 30. Dezember sind Zusatzflüge ab/bis Frankfurt buchbar. Die Weihnachtsreise führt nach Abu Dhabi, Manama und Muscat. Gäste der Silvesterreise erleben den Jahreswechsel in Dubai mit einem großen Feuerwerk. Ab Düsseldorf stehen neue Flugkontingente nach Palma de Mallorca für die Festtagsreisen der Aida Blu am 24. und 31. Dezember zur Verfügung. Die Route „Perlen am Mittelmeer“ führt nach Marseille, Civitavecchia, La Spezia und Barcelona.
Update 24.11.: Aida Cruises setzt künftig auf allen Schiffen seiner Flotte auf Fahrräder aus Bambus. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises und der Hersteller von Bambusfahrrädern, die my Boo GmbH aus Kiel, geschlossen. Mit dem Kauf von insgesamt 1155 E-Bikes und Fahrrädern für seine zwölf Schiffe unterstützt AIDA Cruises ein innovatives Produkt sowie konkretes soziales Engagement und nachhaltiges wirtschaftliches Handeln. Die ersten dieser außergewöhnlichen Bikes kamen 2019 an Bord. „Wir haben die Bambusräder auf Landausflügen von Antigua bis Sydney ausführlich getestet, und sie halten perfekt. Die Gäste sind überzeugt vom Fahrkomfort und finden den sozialen nachhaltigen Aspekt einfach fantastisch“, berichtet Patrick Reinartz, Head of Digital Guest Experience & Operation bei AIDA Cruises. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Gästen, dieses Projekt künftig an Bord aller AIDA Schiffe in die ganze Welt zu tragen, quasi als Botschafter der Bambusbikes“, so Reinartz weiter. Das Besondere an ihnen ist das außergewöhnliche Material, aus denen der Rahmen gefertigt ist. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff, der stabil wie Stahl und leicht wie Aluminium ist. Durch die federnden Eigenschaften sorgt er für ein besonders angenehmes Fahrgefühl für die AIDA Gäste. In jedem Bambus-Radrahmen stecken knapp 80 Stunden Handarbeit. Zur Auswahl stehen neben der klassischen Mountainbike-Version auch E-Bikes, die mit einem elektrischen Hilfsmotor versehen sind. AIDA Gäste radeln mit dem Bambusfahrrad zugleich für einen guten Zweck. My Boo ist ein junges Kieler Social Business, das mit dem Erlös soziale Projekte in Ghana unterstützt. Durch den Verkauf der Bikes finanziert und betreibt das Unternehmen eine eigene Schule in Ghana und schafft zugleich sichere und fair bezahlte Arbeitsplätze.
Update 2.11.: Aida Cruises zeigt auf allen zwölf Schiffen Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Jedes Spiel mit deutscher Beteiligung ist an Bord ein Event und wird auf den großen LED-Leinwänden im Theatrium, auf dem Pooldeck oder im Four Elements ausgestrahlt. Experten und ein Fußball-Show-Team aus den besten Freestyle-Athleten sorgen auf ausgewählten Reisen für noch mehr Weltmeisterschafts-Atmosphäre an Bord. Auf der Metropolenreise von Aida Prima bieten die aus Hamburg stammenden Unique Freestyler den Gästen ein eindrucksvolles Fußballprogramm zum Staunen und Mitmachen: Außergewöhnliche Ballakrobatik, spektakuläre Moves und eine atemberaubende Show überzeugen jeden Fußballfan. Zur WM berichtet Dr. Pedro Gonzalez als WM-Moderator aus der Welt des Fußballs und moderiert die Achtelfinal-, Viertelfinal- und Halbfinalspiele sowie das Finale am 18. Dezember 2022. Die Expertenrunde der Aida Crew sorgt mit stichhaltigem Stammtisch-Wissen für beste Unterhaltung und Stimmung bei den Live-Übertragungen. Public Viewing Events, ein ‘Wer wird Millionär’-Fußball und WM-Special, Fan-Talkrunden, Wett- und Tippspiele runden das Bordprogramm ab.
Update 24.9.: Aida Cruises lässt in der Sommersaison 2024 insgesamt gleich neun Schiffe ab/bis Deutschland fahren. Neue Kurzreisen gibt es ab Kiel: Die Aida Luna läuft auf unterschiedlichen Routen Kristiansand, Oslo, Göteborg, Aarhus und Kopenhagen an. Zu den Highlights im neuen Programm zählen auch die Polarkreis-Reisen der Luna und der Sol. Neuer Anlaufhafen ist das norwegische Kirkenes. Das Nordkap, die Lofoten sowie die Orkney- und Shetland-Inseln finden sich ebenfalls im Fahrplan. Für die Perla geht es ab/bis Hamburg wahlweise zu Norwegens Städten oder Fjordlandschaften. Ab Hamburg startet die Prima abwechselnd zu den Metropolen Westeuropas und nach Norwegen, inklusive einer Fahrt durch den Geirangerfjord. Beide Routen können zu einer 14-tägigen Reise kombiniert werden. Auch die Nova bietet sogenannte Schmetterlingsrouten: Ab Kiel starten siebentägige Norwegen-Reisen und Ostseekreuzfahrten, die ebenfalls kombinierbar sind. Die Ostsee lässt sich auf drei- bis 14-tägigen Reisen erkunden. Von Warnemünde aus geht es beispielsweise mit der Aida Diva über Stockholm bis nach Kemi und Oulu in Finnland und weiter nach Riga, Klaipeda und Danzig. Westeuropas Flüsse stehen im Mittelpunkt zweier Selection-Reisen der Aida Aura. Dabei erleben Gäste neben Landgängen in St. Malo, Rouen und Antwerpen auch Flusspassagen von Seine, Themse und Schelde. Die Route der Sol verbindet Reiseziele am Ärmelkanal mit den schönsten Orten am Golf von Biskaya. Die Reisen starten ab Hamburg und führen unter anderem nach A Coruna, Brest und Bilbao.
Update 27.7.: Aida Cruises hat den Einsatz von Biokraftstoffen zum Antrieb der Kreuzfahrtschiffe gestartet. Als erstes großes Kreuzfahrtschiff wurde die Aida Prima in Rotterdam mit einer Mischung aus marinem Biokraftstoff, der zu 100 Prozent aus nachhaltigen Rohstoffen wie etwa Altspeiseöl hergestellt wird, und Marinegasöl betankt. Kooperationspartner ist der niederländische Biokraftstoff-Pionier Good Fuels. „Mit dem erfolgreichen Start der Biokraftstoffnutzung haben wir bewiesen, dass eine schrittweise Dekarbonisierung auch auf bereits in Dienst befindlichen Schiffen möglich ist“, kommentiert Aida-Präsident Felix Eichhorn den Meilenstein. Zuvor hatte Aida gemeinsam mit Forschungspartnern an der Uni Rostock den Einsatz regenerierter Biokraftstoffe in Schiffsdieselmotoren getestet. Jetzt erfolgte der erste Einsatz im laufenden Schiffsbetrieb. Die Zusammenarbeit mit Good Fuels soll langfristig ausgebaut werden. Die Biokraftstoffe des Anbieters sind praktisch frei von Schwefeloxiden und bieten eine CO2-Reduzierung von 80 bis 90 Prozent gegenüber fossilen Kraftstoffen. Der Biokraftstoff soll außerdem funktional gleichwertig mit aus Erdöl gewonnenen Treibstoffen sein und kann somit auch in bereits installierten Schiffsmotoren ohne Änderungen am Motor oder an der Kraftstoffinfrastruktur genutzt werden..
Update 4.6.: In den letzten Monaten erhielten viele Kreuzfahrer unliebsame Post, so auch Gäste der AIDAdiva. Die Reedereien teilen meist kurz und knapp mit, dass im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg Ziele in Russland vorübergehend nicht angelaufen werden. Dabei erfahren die gebuchten Reisen oftmals wesentliche Änderungen. So geschehen bei der AIDAdiva: denn hier wurde aus der Reise Ostsee ab Warnemünde 1 schlicht die Reise Dänemark & Schweden mit Stockholm 1. Von den ursprünglichen Reisezielen blieb nur ein Hafen übrig. Ohne nähere Erläuterung werden die Passagiere der AIDAdiva teils wenige Wochen vor Urlaubsantritt damit vor vollendete Tatsachen gestellt. „In einem solchen Fall liegt unseres Erachtens eine erhebliche Vertragsänderung seitens des Veranstalters vor, die zum kostenfreien Rücktritt berechtigt“, berichtet Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann von Kreuzfahrt-Anwalt.de.
Immer dann, wenn die Kreuzfahrt nicht der Buchung entsprechend durchgeführt wird, sondern es zu Abweichungen kommt, steht zunächst die Minderung des Reisepreises im Raum. Die Rechtsprechung hierzu ist grundsätzlich verbraucherfreundlich. Wird aus der ursprünglich gebuchten Reise etwas völlig anderes, kann sich der Veranstalter nicht darauf zurückziehen, im Wesentlichen finde ja noch eine Kreuzfahrt statt. „Genau genommen erhält der Reisegast bei drastischen Routenänderungen schlicht etwas, was er nie kaufen wollte. Der Veranstalter kann dem Gast dies zwar anbieten, er muss aber dem Reisenden auch die Möglichkeit geben, vom Vertrag kostenfrei zurückzutreten“, erklären die erfahrenen Verbraucherschützer von Kreuzfahrt-Anwalt.de. Betroffene sollten der Routenänderung daher unbedingt ausdrücklich widersprechen und sich die Geltendmachung von Ansprüchen vorbehalten.
Kostenfreie Stornierung möglichst bald klären lassen
Das Rücktrittsrecht des Reisegastes ist hierbei vom Verschulden des Veranstalters gänzlich unabhängig. „Es ist völlig egal, weshalb es zu den jeweiligen Routenanpassungen kommt, welche Ursache diese also haben. Allein entscheidend ist, dass es sich um eine erhebliche Änderung der Reiseleistung handelt. Denn dann kann der Veranstalter dem Reisenden einen kostenfreien Rücktritt nicht verwehren“, führt Rechtsanwalt Mirko Göpfert von Kreuzfahrt-Anwalt.de aus. Freilich ist es zu empfehlen, einen solchen Rücktritt nur mit Bedacht auszusprechen und sich hierzu ggf. auch fachkundige Hilfe zu suchen. Betroffene sollten möglichst bald handeln, damit noch genügend Zeit bleibt, um das Stornorecht mit dem Veranstalter zu klären.
Rücktritt von der Reise oder Minderung des Reisepreises
Nach Auffassung der Rechtsanwälte von Kreuzfahrt-Anwalt.de sollten Betroffene bei den aktuell teils erheblichen Routenänderungen prüfen lassen, ob ein kostenfreies Storno möglich ist und ob ggf. alternativ auch Minderungsansprüche im Raum stehen. Keinesfalls sollte man auf solche Ansprüche verzichten oder vorschnell „Bordguthaben“ oder kleinere Vergünstigungen für künftige Reisen als Entschädigung akzeptieren. Minderungsansprüche werden in aller Regel prozentual anteilig zum Tagespreis der Kreuzfahrt berechnet und können sich schnell auf mehrere Hundert Euro summieren. Ein kostenfreier Rücktritt erhält die Verfügungsgewalt über das eigene Geld und damit dessen Einsatzmöglichkeiten.
Weitere Informationen unter Kreuzfahrt-Anwalt.de
Update 17.5.: Aida Cruises hat das Winterprogramm für den Reisezeitraum Oktober 2023 bis April 2024 vorgelegt: Erstmals werden zwei Schiffe im Südlichen Afrika unterwegs sein. Die Aida Aura und die Aida Vita unternehmen 14-tägige „Selection“-Reisen nach Südafrika und Namibia, zudem führt eine zwölftägige Afrika-Kreuzfahrt der Vita auch nach Mosambik. Das neueste Flottenmitglied, die Aida Cosma, wird im Orient eingesetzt – auf zwei unterschiedlichen siebentägigen Routen von Dubai oder Abu Dhabi nach Muscat in Oman beziehungsweise in die Stranddestination Sir Bani Yas. Doha in Katar steht bei beiden Routen auf dem Programm.
Die Aida Blu kreuzt im Indischen Ozean mit Stationen auf Mauritius, den Seychellen, La Reunion und Madagaskar. Die Aida Bella steuert Thailand, Malaysia, Vietnam und Singapur an. Darüber hinaus sind drei neue 21-tägige Selection-Reisen ab Bangkok im Winterprogramm 2023/2024: Die Weihnachts- und Silvesterreise hat Vietnam, Taiwan, die Philippinen und Hongkong als Ziele. Im Januar 2024 bereist die Bella die indonesische Inselwelt mit Surabaya, Lombok, Bali und Java sowie Vietnam und Kambodscha. Und im März 2024 geht es über Ostern von Shanghai nach Singapur. Dabei stehen erstmals fünf japanische Häfen im Fahrplan, darunter Tokio, Nagasaki und Kochi.
Update 27.4.: Aida Cruises erleichtert den Zugang an Bord seiner Schiffe: Bisher sollten auf allen Reisen in der Sommersaison Passagiere vorab einen Antigen-Test absolvieren und zusätzlich einen PCR-Test beim Check in an Bord machen. Dieser PCR-Test entfällt nun ab dem 28. April. Weiterhin nötig ist aber ein Antigen-Schnelltest ab einem Tag vor Abfahrt, für alle Gäste ab 3 Jahren. Ein Selbsttest wird dabei nicht akzeptiert, Aida schreibt zwingend einen Test mit schriftlichen Zertifikat aus einem Testzentrum, einer Apotheke oder von einem Arzt vor. Außerdem muss nach wie vor ein vollständiger Impfschutz für alle Passagiere ab 12 Jahren vorliegen, auch für Genesene.
Update 7.3.: Aida Cruises routet vier Schiffe aufgrund des Kriegs in der Ukraine um, weil Russland nicht mehr angelaufen wird: Die Aida Diva, Mar, Nova und Vita werden auf ihren Ostsee-Kreuzfahrten anstelle von St. Petersburg nun die lettische Hauptstadt Riga, die dänische Hauptstadt Kopenhagen, die norwegische Hauptstadt Oslo und Visby auf der schwedischen Insel Gotland anlaufen. Alle Gäste werden durch Aida Cruises umgehend über die Fahrplanänderungen informiert. Die Aida Diva wird auf ihren siebentägigen Ostsee-Reisen ab/bis Warnemünde vom 14. Mai bis 8. Oktober 2022 Riga oder Kopenhagen als Alternativhafen ansteuern. Bei der Abfahrt am 7. Mai steht dagegen Hamina in Südfinnland auf dem Programm.Die Kiel-Abfahrten der Aida Nova mit Abreise zwischen dem 14. Mai und 15. Oktober führen nun auf neuen Routen statt nach Russland nach Dänemark und Norwegen. Zudem wird der Aufenthalt in der estnischen Hauptstadt Tallinn verlängert, neuer Hafen ist Kopenhagen/Kalundborg. Außerdem nimmt die Nova neuen Kurs auf Skandinavien: Neben Kopenhagen und Kristiansand im Süden Norwegens geht es nun auch an zwei Tagen nach Oslo. Die Aida Mar wird auf ihren zehntägigen Ostsee-Kreuzfahrten neu Visby auf der schwedischen Insel Gotland sowie die lettische Hauptstadt Riga anlaufen. Die Aida Vita wird ihre erste Reise in der Ostsee nun erst am 24. Juli starten. Gästen, deren Reise nicht stattfindet, bietet Aida eine Umbuchung und ein Bordguthaben an.
Update 5.2.2022: Aida Cruises hat das Verbot für individuelle Landgänge aufgehoben. Ab sofort dürfen Kreuzfahrtpassagiere wieder außerhalb der Bubble das Schiff verlassen. Die Reederei empfiehlt aber zum Schutz der Gesundheit der Passagiere und Crew, weiterhin die von Aida angebotenen Ausflüge bzw. beim individuellen Landgang zertifizierte Anbieter für Ausflüge oder Transfers zu nutzen. Das Bubble-Konzept von Aida hatte bei etlichen Passagieren für großen Unmut gesorgt. Als Alternative gab es nur die von der Reederei angebotenen exklusiven Führungen. Diese waren einigen zu teuer, so etliche deutsche Medien. Kurzfristige Änderungen bezüglich der Landgänge sind wegen behördlicher Entscheidungen vor Ort allerdings weiterhin noch möglich. Generell sind aber in allen Reiseländern wieder individuelle Landgänge möglich. Eingeführt hatte Aida das Bubble-Konzept, nachdem auf Aida-Schiffen Corona-Fälle aufgetreten waren
Update 15.12.: Aida Cruises bietet mit dem neuen “Winterversprechen” für alle Neubuchungen mit Reisebeginn bis einschließlich 31. März 2022 veränderte Umbuchungsregeln: In allen Tarifen können Gäste bis 40 Tage vor Reisebeginn einmal kostenlos sowohl den Reisetermin als auch die Reiseroute umbuchen. Davon ausgenommen sind lediglich Buchungen mit Wunschflug und die Abfahrten der Aida Diva am 13. sowie 19. März, der Aida Luna am 6. und 12. März sowie der Aida Perla am 31. März 2022. Die neu ausgesuchte Reise muss bis zum 30. September 2022 angetreten werden, auch ein Wechsel in eine höherwertige Kabine ist möglich. Bislang galt eine kostenlose Umbuchungsfrist von 60 Tagen ab Buchung.
Update 13.11.: Aida Cruises hat ein umfangreiches Programm für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel aufgelegt. Ein Silvesterfeuerwerk über dem Atlantik oder den Heiligabend in einer lauschigen Bar fernab von Stress genießen – das und vieles mehr an Entertainment-, Kulinarik- und Wellness-Specials erwartet die Gäste zu den bevorstehenden Feiertagen an Bord der AIDA Flotte. Darüber hinaus steht den Gästen eine vielfältige Auswahl an attraktiven Destinationen zur Verfügung: Zehn Kussmundschiffe nehmen Kurs auf den Orient, die Karibik, die Kanaren, das Mittelmeer und Nordeuropa.
Weihnachtliche Höhepunkte
Zur Advents- und Weihnachtszeit verwandelt sich das Sportdeck von AIDAprima in einen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt mit zünftigem Glühwein, kandierten Äpfeln und weiteren kulinarischen Leckerbissen. Hauptattraktion ist die 200m² große, schwimmende Eisbahn, die Gästen die Gelegenheit offeriert, auf hoher See die Schlittschuhe unterzuschnallen. AIDAnova kommt zu ihrem Neustart ab dem 14. Dezember 2021 mit einem Winter-Wonderland daher: Zahlreiche überdimensional große weihnachtliche Lichtinstallationen warten darauf, von großen und kleinen Gästen bestaunt zu werden.
Auf den beiden Premierenreisen von AIDAnova ab Hamburg vom 14. bis 19. und 19. bis 22. Dezember 2021 wird unter anderem AIDA Gourmetpatin Andrea Schirmaier-Huber an Bord sein. Gäste haben die Möglichkeit, gemeinsam mit der bekannten TV-Köchin schmackhafte Plätzchen und weihnachtliche Pralinen zu kreieren. Rechtzeitig zum Fest kehrt das AIDA Show Ensemble an Bord von AIDAnova und AIDAprima zurück an Bord. Die Sänger und Tänzer sorgen im Theatrium für magische Weihnachtsmomente. Auch das Ausflugsprogramm in den angefahrenen Destinationen wird festlich – mit weihnachtlich gestalteten Ausflügen bis hin zum Besuch von traditionellen Weihnachtsmärkten, wo immer möglich. Ab dem 16. Dezember 2021 können Gäste von AIDAnova zum Beispiel individuell oder mit den AIDA „Komm an Land“ Touren den Weihnachtsmarkt in Kristiansand (Norwegen) erkunden und dabei die einmalige 3D-Lichtshow an der Kathedrale bewundern.
Kulinarischer Festtagsschmaus
In diesem Jahr gesellt sich zum traditionellen Weihnachtsbuffet ein besonderes kulinarisches Special in allen Buffetrestaurants hinzu: das unterhaltsame Live Cooking. Das 3-Gang-Menü, welches direkt vor den Augen des Gastes zubereitet wird, startet mit einer Meeresfrüchteplatte, zum Hauptgang folgt eine geschmorte Ochsenbacke und krönender Abschluss ist eine von Andrea Schirmaier-Huber entworfene Lebkuchenschnitte. Im Spezialitätenrestaurant Brauhaus wird sowohl an Heiligabend als auch am 25. Dezember erstmalig ein 3-Gangmenü rund um die köstliche Weihnachtsgans serviert. Übergroße und von der Crew selbst kreierte Lebkuchenhäuser versetzen bereits am Eingang der Restaurants die Gäste in die richtige Weihnachtsstimmung. Süße Neuigkeiten zum Schluss: Bereits an allen Adventssonntagen und an Weihnachten wird überall weihnachtliches Gebäck verteilt. Abgerundet werden die verführerischen Leckereien durch drei extra hergestellte Weihnachtseissorten.
Feierliche Unterhaltung und wohlige Entspannung von A bis Z
Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm an Bord aller AIDA Schiffe bringt die Gäste in die richtige Feiertagsstimmung. Vom Adventsbasteln- und Stricken für die gesamte Familie über einen weihnachtlichen Filmklassiker zum Fest und gemeinsames musikalisches Einstimmen bis hin zum Zimtaufguss in den Saunen des AIDA Body & Soul Spa – für jeden kleinen und großen Gast ist etwas während der Advents- und Weihnachtszeit dabei. Gäste können sich außerdem auf ausgewählten Reisen auf die beliebten Mitmach-Shows „Wer wird Millionär“, „Voice of the Ocean“ und „Crew meets Band“ mit weihnachtlichem Bezug freuen. Besonderes Tanzschmankerl ist für die Weihnachts- und Silvesterreise von AIDAsol ab/bis Hamburg in die Karibik mit Reisestart 25. November 2021 geplant: Das Tanzpaar der Extraklasse Renata und Valentin Lusin bringen neben Tanzworkshops für die Gäste weitere großartige Programme mit an Bord. Auf der flottenweiten AIDA Weihnachtsgala wird ein besonderes Entertainmentprogramm konzipiert: Jede Schiffscrew gestaltet ihre eigene individuelle und interkulturelle Show für ihre Gäste. Ergänzt wird das Festtagsprogramm von ausgewählten Gastkünstlern und Gastkünstlerinnen.
Was darf an Heiligabend nicht fehlen: Die traditionelle Videoandacht für ganz besondere besinnliche Momente und die Bescherung der Kleinsten mit einem Besuch vom Weihnachtsmann an Bord der AIDA Schiffe, der die Geschenke der Eltern an ihre Kinder verteilt. Abgerundet wird die weihnachtliche Atmosphäre an Bord von liebevoll geschmückten Schiffen und leuchtenden Tannenbäumen.
Jahreswechsel unter einem Meer von Sternen
Endlich lässt sich das neue Jahr wieder an Bord der AIDA Schiffe begrüßen und dabei den Blick auf den endlosen Horizont genießen. Ein besonderes Farbenspiel am Himmel gibt es für die Gäste von AIDAmar und AIDAnova, die zum Jahreswechsel vor Funchal eines der spektakulärsten Feuerwerke live und aus der ersten Reihe erleben können. Das Feuerwerk auf Madeira ist weltbekannt und sogar im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet. Gäste von AIDAprima feiern mit Blick auf die Hansestadt Hamburg ins neue Jahr. Auf allen Schiffen erleben die Gäste eine rauschende Silvesternacht. Glanzvolle Lichterdekorationen bringen Gäste und Crew in die richtige Stimmung, während die Silvestergala mit begeisterndem Entertainment beste Unterhaltung verspricht. Auch kulinarisch geht es glamourös zu: Das Silvestermenü lockt mit den leckersten Speisen aus aller Welt. Das Kaviarbuffet, ein Mitternachtsimbiss und ein ausgiebiges Neujahrsfrühstück machen den Jahreswechsel perfekt.
Weitere Informationen zum AIDA Festtagszauber sind auf www.aida.de/weihnachten zu finden
Update 24.9.: AIDA führt ab Oktober auf allen Kreuzfahrten eine Impfpflicht ein. Selbst eine Genesung ist dann nicht mehr ausreichend. Ungeimpfte Kinder dürfen auf einigen Reisen nicht mit, denn auf manchen Routen gilt die Impfpflicht sogar für Kinder unter zwölf Jahren. Zudem müssen sich alle Gäste einem Covid-19-Test unterziehen. Hintergrund für die strengen Vorschriften auf den Aida-Reisen dürften vor allem die Impfbestimmungen an den Reisezielen sein. Auf Kreuzfahrten in Europa mit der Aida Blu, Mar, Perla, Prima, Stelle und Vita gilt vollständiger Impfschutz für alle Gäste ab 12 Jahren, selbst nachweislich von Corona genesene Menschen kommen ohne Impfschutz nicht an Bord. Für Kinder unter 12 Jahren reicht bei diesen Reisen ein negativer Covid-19-Test. Ausnahme ist Norwegen: Bei Kreuzfahrten auf den Reisen “Winter im hohen Norden” und “Norwegens Küst” mit der Aida Sol dürfen auch ungeimpfte Kinder und Jugendliche nicht an Bord. Als Nachweis über den vollständigen Impfschutz gilt ausschließlich das Covid-19-Zertifikat der EU (QR-Code) – digital auf dem Smartphone, zum Beispiel per CovPass-App oder Corona-Warn-App. Der gelbe Impfausweis ist nicht zulässig,Die Impfpflicht gilt ab unterschiedlichen Stichtagen, den Anfang machen Fahrten mit der Aida Sol am 16. Oktober, danach gilt dies für sieben weitere AIDA-Schiffe.
Weitere Informationen, auch zu den unterschiedlichen Startterminen auf den einzelnen Schiffen, unter https://www.aida.de/kreuzfahrt/urlaubskompass/impfschutz.40646.html
Update 23.8.: Aida Cruises hat Details zum Fahrplan für die Wintersaison 2021/2022 bekannt gegeben. So sind rund um die Kanaren drei Schiffe im Einsatz: Neben der Aida Blu und der Aida Mar wird die Aida Cosma, das neueste Schiff der Flotte, in ihrer Premierensaison auf siebentägigen Kreuzfahrten rund um die Inselgruppe unterwegs sein. Anlässlich der Weltausstellung Expo in Dubai von Oktober 2021 bis März 2022 fährt die Aida Nova in der gesamten Wintersaison auf siebentägigen Reisen durch den Orient. In Dubai verweilt das Schiff dabei drei Nächte, so dass genügend Zeit bleibt, das Ausstellungsgelände zu erkunden.
In der Karibik sind Aida-Schiffe auf unterschiedlichen Routen unterwegs. Die 14-tägige Tour mit der Aida Perla führt zwischen November 2021 und März 2022 zu den ABC-Inseln und den Kleinen Antillen. Die Aida Sol startet ab/bis Hamburg vom 25. November 2021 bis 7. Januar 2022 zu der 40-tägigen Reise „Große Karibik Winterpause“.
Im Mittelmeer kann man mit den Aida-Schiffen Stella und Blu reisen. Die Stella steuert von November 2021 bis März 2022 die „Perlen am Mittelmeer“ an, die Blu bietet im Januar und Februar siebentägige Touren im westlichen Mittelmeer ab Palma de Mallorca.
Update 10.8.: Aida Cruises erweitert sein Angebot um neue Kreuzfahrten im Herbst und Winter 2021/22 und bietet mehr Reisemöglichkeiten in Nordeuropa, auf den Kanarischen Inseln, im Mittelmeer, dem Orient und der Karibik an.
Aida Blu wechselt nach der Griechenlandsaison ab November bis Ende Dezember 2021 auf die Kanaren und wird siebentägige Kreuzfahrten zu den Inseln des ewigen Frühlings anbieten. Anschliessend nimmt Aida Blu Kurs auf das Mittelmeer. Im Januar und Februar 2022 stehen siebentägige Kreuzfahrten ab Palma de Mallorca auf dem Programm. Ab Ende Februar 2022 geht es von Civitavecchia aus zu den Metropolen Italiens und ab April 2022 ist Korfu erneut Start- und Zielhafen für siebentägige Reise durch die Inselwelt der Antike.
Aida Prima verlängert seine Nordeuropasaison und wird ab dem 30. Oktober 2021 bis April 2022 ab Hamburg verschiedene Metropolen Westeuropas ansteuern. In ihrem aktuellen Sommerprogramm bietet Aida Cruises 2021 viele Reisemöglichkeiten mit Aida Sol ab Rostock-Warnemünde, mit Aida Prima ab Kiel, mit Aida Mar ab Hamburg, mit Aida Blu ab Korfu sowie mit Aida Perla und Aida Stella ab Palma de Mallorca an.
Update 12.7.: Aida Cruises verlängert die Saison der Ostsee-Kreuzfahrten mit der Aida Sol ab Warnemünde bis Anfang Oktober. Für die siebentägigen Reisen mit Besuch von Stockholm, Visby und Göteborg wurden Zusatztermine aufgelegt: am 25. September und am 2. Oktober. In allen Häfen bietet Aida organisierte Ausflüge an, in Stockholm bleibt das Schiff auch über Nacht. Am 9. Oktober nimmt die Aida Sol Abschied von Warnemünde und führt über Stockholm, Visby und Göteborg nach Hamburg. Von dort geht es am 16. Oktober auf eine 40-tägige Reise in die Karibik. Noch bis zum 15. Juli ist Warnemünde immer donnerstags und sonntags Start- und Zielhafen für drei- und viertägige „Ahoi Touren“. Ab 18. Juli stehen dann sechs- und siebentägige Ostsee-Rundreisen auf dem Programm.
Alle Gäste, deren Reise nicht durchgeführt werden wird, sollen von Aida umgehend per SMS oder E-Mail informiert werden, so steht es auf der Website von Aida Cruises. Bisher geleistete Zahlungen werden erstattet werden. Das Umbuchen auf spätere Reisetermine will Aida betroffenen Kunden mit einem Bordguthaben belohnen. Allerdings bittet die Rostocker Reederei auch um Verständnis, dass sich die Rückerstattung beziehungsweise die Gutschrift des Bordguthabens aufgrund der aktuellen IT-technischen Einschränkungen verzögern könnte. Wegen der IT-Probleme von AIDA ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Rostock. Der Grund: Verdacht auf Computersabotage.
Aida Cruises hatte wie alle Kreuzfahrtreedereien wegen der Corona-Pandemie die Reisen eingestellt. Seit März 2020 lagen die unter italienischer Flagge fahrenden 14 AIDA-Schiffe entweder weltweit verstreut in Häfen an der Pier oder dümpelten auf Reede. Mitte Oktober startete dann das erste Schiff zu einer Italien-Rundfahrt. Doch schon im November musste die Saison wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen in Europa wieder abgebrochen werden. AIDA beziffert die Umsatzausfälle auf mittlerweile bis zu 1,5 Milliarden Euro. Nach eigenen Angaben beschäftigt AIDA Cruises aktuell 15.000 Mitarbeiter aus mehr als 50 Ländern, davon 13.500 an Bord der Schiffe. Rund 80 Prozent der etwa 1.400 AIDA-Beschäftigten in Deutschland leben seit Ende Mai von Kurzarbeitergeld. Rund 70 Beschäftigte von 330 im technisch-nautischen Bereich wurden in Hamburg kürzlich entlassen. Die Verhandlungen mit dem Bundeswirtschaftsministerium über Finanzhilfen sollen laut Reederei-Chef Thamm kurz vor dem Abschluss stehen. Dabei geht es um einen 400-Millionen-Euro-Kredit.
Sollte AIDA die Pandemie nicht überleben, hätte das auch weitreichende Folgen für die norddeutsche Wirtschaft. Allein in Mecklenburg-Vorpommern hat die Reederei nach eigenen Angaben 350 Lieferanten, Werften und deren Zulieferer noch nicht mit eingerechnet. Bei der Meyer Werft in Papenburg hat AIDA zwei Schiffe der Helios-Klasse bestellt mit Auslieferungsterminen in 2021 und 2023.
Weitere Informationen unter https://www.aida.de/kreuzfahrt/ziele/kanaren.18582.html
Update 29.10.: Nach den Beschlüssen der Bundesregierung zur Eingrenzung der Corona-Pandemie hat die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises sämtliche Kreuzfahrten im November abgesagt und die Saison erneut unterbrochen. Betroffen sind Fahrten der „Aidablu“ in Italien sowie der „Aidamar“ und „Aidaperla“ rund um die Kanarischen Inseln. Aida will ab Dezember wieder Kreuzfahrturlaub anbieten, in der Planung sind Touren ab Palma de Mallorca, vor Weihnachten sollen zudem Reisen ab Dubai angeboten werden.
Update 19.10.: Nach siebenmonatiger Unterbrechung ist die Aida Blu jetzt wieder auf See. Unter dem Motto “Bella Italia” stehen bis Mitte Dezember 2020 siebentägige Kreuzfahrten zu fünf italienischen Destinationen auf dem Programm.An Bord der ersten Fahrt sind rund 1000 Passagiere, knapp halb so viel wie die Kapazität hergibt. Jeder Gast muss vor der Reise und am Check-in Angaben zum Gesundheitszustand machen. Ein COVID-19-PCR-Test mit negativem Testergebnis, welcher nicht älter als drei Tage sein darf, ist Voraussetzung für den Reiseantritt.
Aida Cruises hat für alle Oktober-Reisen einen verpflichtenden Covid-19-PCR-Test eingeführt. Kreuzfahrtgäste können den Test kostenfrei in den deutschlandweit vertretenen Helios-Kliniken absolvieren. Aida-Gäste müssen in einem festgelegten Zeitfenster drei Tage vor der Check-in eine Helios-Klinik ihrer Wahl aufsuchen und dort den Test machen. Tests für die kommenden Samstagsreisen ab Rom/Cvitavecchia sind mittwochs von acht bis 19 Uhr und bei Abfahrt am Donnerstag ab La Spezia montags von acht bis 19 Uhr möglich. Die Kreuzfahrtgäste müssen sich in der Klinik mit ihrer Reisebestätigung ausweisen. Kinder, die bei Reiseende noch nicht sechs Jahre alt sind, müssen den Test nicht absolvieren.
Fällt der Test positiv aus, kontaktiert Helios die Gäste und das zuständige Gesundheitsamt. Die geplante Reise kann dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Alternativ kann der Test bei einem Hausarzt durchgeführt werden. Die Kosten für diesen Test trägt der Kreuzfahrtgast allerdings selbst. Dieses Testergebnis müssen die Gäste bis spätestens 18 Uhr am Vortag der Abreise im My-Aida-Reiseportal hochladen.
Ursprungsmeldung: Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises wird am 17. Oktober die Saison 2020/2021 eröffnen und Reisen nach Italien anbieten. Die siebentägigen Reisen mit der Aidablu starten und in Civitavecchia/Rom und führen unter anderem über Neapel, Catania und La Spezia. Die Passagierkapazität der Aidablu ist deutlich reduziert. Die neuen Italien-Kreuzfahrten werden wöchentlich bis Ende November 2020 angeboten und sind ab 899 Euro pro Person zum AIDA Pauschal All Inclusive Preis buchbar: Damit sind Flug, das umfangreichste AIDA Getränkepaket und eine Social Media Flatrate über die gesamte Reisedauer bereits im Reisepreis enthalten. Für die Herbstferien gibt es zudem attraktive Angebote für Familien: Kinder reisen zum Festpreis von 249 Euro inklusive Flug und All-inclusive-Paket in der Kabine der Eltern.
Die 7-tägige Reiseroute “Bella Italia” startet und endet in Civitavecchia / Rom und führt zunächst in das quirlige Neapel, über das eindrucksvoll der Vesuv thront. Hier lohnt ein Besuch der Amalfiküste oder der antiken Stadt Pompeji. Weiter geht es ins sizilianische Palermo. Hier stehen zum Beispiel das Teatro Massimo, die Piazza Quattro Cani und der Markt Ballarò auf dem Sightseeing-Programm. Durch die Straße von Messina geht es in die Hauptstadt Siziliens, nach Catania, und an den Fuß des Ätna. Ob beim historischen Stadtspaziergang oder einem Besuch des Fischmarktes – hier kommt jeder Italienfan auf seine Kosten. Nächster Halt ist La Spezia, besonders bekannt als Tor zum wunderschönen Küstenabschnitt der Cinque Terre, aber auch für seine Nähe zu Pisa, Lucca oder Florenz, wo Besuchern auf Schritt und Tritt die großen Namen der Renaissance begegnen. Hier besteht die Möglichkeit, ebenfalls für eine 7-tägige Reise zuzusteigen – besonders attraktiv für Gäste, die mit dem Auto oder Bus zur AIDA Kreuzfahrt anreisen möchten. Für die ewige Stadt Rom ist dank der langen Liegezeit besonders viel Zeit: AIDAblu bleibt über Nacht, so dass Kolosseum, Trevi-Brunnen, Vatikanstadt & Co. ausgiebig erkundet werden können. Das Ausflugsprogramm an Land findet ausschließlich im Rahmen geführter Ausflüge statt, um die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen gewährleisten zu können. Sollte doch eine Covid-19-Infektion auftauchen, wird ein Transfer oder eine Unterbringung von Aida Cruises organisiert und übernommen.
Ursprünglich war der Saisonbeginn für den 1. November mit einer Reise der Aidamar rund um die Kanarischen Inseln geplant gewesen. Ein Gesundheits- und Sicherheitskonzept soll dafür sorgen, dass die Gäste ihren Urlaub entspannt und sicher genießen können. So sei im Reisepreis ein Covid-19-Test beinhaltet, ein negatives Testergebnis sei Voraussetzung für den Reiseantritt.
Ursprungsmeldung: AIDA Cruises startet ab Anfang August mit zunächst drei Schiffen: Den Auftakt macht AIDAperla am 5. August 2020 in Hamburg. Danach startet am 12. August 2020 mit AIDAmar ab Rostock-Warnemünde und am 16. August 2020 mit AIDAblu ab Kiel in die diesjährige Sommersaison. Die ersten Reisen finden mit einer angepassten Passagierkapazität und ohne Anlauf eines Hafens statt. AIDA Gäste erwartet an Bord ein vielfältiges Urlaubsprogramm mit mehr Service für den Gast und unter Beachtung aller gebotenen Hygienestandards sowie den Regeln zur Kontaktvermeidung. Für den Neustart hat das Unternehmen ein umfassendes Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt, das sicheren und sorgenfreien Urlaub unter den aktuellen Bedingungen möglich macht. Unter dem Motto „Mit Sicherheit der schönste Urlaub“ informiert AIDA Cruises transparent und umfassend über die erweiterten Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19. Alle Details hierzu hat das Unternehmen auf www.aida.de/sichererurlaub veröffentlicht.
Vom Start des Buchungsprozesses über die Reisevorbereitung, das Ein- und Ausschiffen im Hafen, den Aufenthalt an Bord und die medizinische Betreuung: Ergänzend zu den bereits bestehenden sehr hohen Hygiene- und Gesundheitsstandards hat AIDA Cruises eine Vielzahl weiterer präventiver Maßnahmen eingeführt. Diese reichen vom digitalen Gesundheitsfragebogen vor der Reise über die Temperaturmessung vor dem Check-in für Gäste und Crew, die Kontaktvermeidung durch Abstandsregeln und Wegeleitsysteme bei der An- und Abreise sowie an Bord bis hin zu angepassten Kapazitäten, z. B. für Restaurants, Bars, Theater, Sport- und Wellnessbereiche. Ergänzt wird dieses Konzept durch eine Vielzahl zusätzlicher Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, die nach einem festgelegten Plan in allen Kabinen sowie öffentlichen Bereichen rund um die Uhr stattfinden, oder zusätzliche Desinfektionsspender am Check-in und an Bord.
Eine medizinische Betreuung für alle Gäste und Crew-Mitglieder ist rund um die Uhr gewährleistet. Die Schiffe sind mit PCR-Test-Kits und Diagnosegeräten zur umgehenden Auswertung von COVID-19-Verdachtsfällen ausgestattet. Das medizinische Personal ist zu den relevanten Testverfahren und Behandlungsmethoden geschult. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wurden umfangreiche Prozesse entwickelt, wie bei einem bestätigten COVID-19-Fall schnellstmöglich die medizinische Versorgung und Ausschiffung sowie die Heimreise des Gastes gewährleistet werden kann. Das umfassende Gesundheitskonzept und die ergriffenen Maßnahmen zum Umgang mit Verdachts- und bestätigten COVID-19-Fällen wurden mit medizinischen Experten erarbeitet und orientieren sich an den aktuellen Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert Koch-Institutes (RKI) sowie den jeweiligen internationalen und nationalen Bestimmungen. Zusätzlich wird die renommierte unabhängige Prüfgesellschaft SGS Institut Fresenius die Umsetzung der umfassenden Hygienestandards und Prozesse der Präventionsmaßnahmen im Umgang mit COVID-19 prüfen.
AIDA Cruises arbeitet bereits intensiv an den nächsten Schritten. Je nach Öffnung weiterer europäischer Häfen für Kreuzfahrtschiffe könnten erste ausländische Destinationen in das Reiseprogramm integriert werden. In einer dritten Phase ist die schrittweise Rückkehr zum ursprünglichen Reiseprogramm möglich, selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in den Destinationen und unter Einhaltung der Vorgaben der jeweiligen internationalen und nationalen Gesundheits- und Hygienebehörden sowie der eigenen Standards.
Preisbeispiele:
Leinen los 1: Ab/an Hamburg, Warnemünde oder Kiel im August 2020, 3 Nächte ab 495 € * p. P. Leinen los 2: Ab/an Hamburg, Warnemünde oder Kiel im August 2020, 4 Nächte ab 570 €* p. P.
* PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), limitiertes Kontingent
Ursprungsmeldung:
AIDA Cruises wird die vorübergehende Unterbrechung der Kreuzfahrten bis mindestens zum 31. Juli 2020 verlängern. In vielen von der Rostocker Reederei angelaufenen Destinationen seien die Abstimmungsprozesse zu den neuen Regelungen für internationale Touristen noch nicht abgeschlossen. Konkrete Bedingungen für einen Neustart konnten somit noch nicht umfassend geklärt werden. Gäste, die im Zeitraum bis zum 31. Juli 2020 eine Reise mit AIDA gebucht haben, werden informiert. Die Bearbeitung der Buchungen erfolgt chronologisch nach Abreisedatum.Aida Cruises mit Sitz in Rostock verhandelt mit Banken und der Bundesregierung über Finanzhilfen in Millionenhöhe. Es geht darum, ob das Unternehmen auch unter den Rettungsschirm des Bundes darf. Alle finanzpolitischen Möglichkeiten werden geprüft, darunter auch Möglichkeiten von Staatshilfen. Dabei geht es um einen Überbrückungskredit in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro. Hilfe für Aida als einem der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern ist wichtig, aber dafür muss zum Einen erstmal das Unternehmen ein Konzept vorlegen und dann noch die Deutsche Bank als Hausbank sich bewegen.
Auch die Mutterfirma Costa Crociere kündigt eine weitere Pause für die Kreuzfahrten bis zum 31. Juli 2020 an. Die Entscheidung wurde ebenfalls getroffen aufgrund der Ungewissheit einer schrittweisen Wiedereröffnung der Häfen für Kreuzfahrtschiffe und der eingeschränkten Bewegungsfreiheiten, die aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie für die Menschen möglicherweise noch bestehen. Alle Gäste und Reisebüros, die in diesem Zeitraum eine Reise mit Costa gebucht haben, werden informiert. Costa bietet den betroffenen Gästen der Juli-Abfahrten einen Gutschein und einen Vertrauens-Bonus on top von 10 Prozent auf die an Costa Kreuzfahrten geleisteten Zahlungen an. Dieser Gutschein kann für alle Reisen bis einschließlich 31.12.2021 genutzt werden, auch für bereits gebuchte Costa Kreuzfahrten der Kunden. Gästen, die ihren Voucher und den 10 Prozent Bonus nicht in Anspruch nehmen möchten, erstattet Costa Kreuzfahrten auf Wunsch den Reisepreis in Höhe der bereits geleisteten Zahlung. Die Erstattung erfolgt über ein spezielles Antragsformular, das online unter www.costakreuzfahrten.de abrufbar ist.