Die wohl beste Art die USA auf einer Kreuzfahrt zu entdecken, ist eine Reise mit den Schiffen der American Cruise Line. Die US-Reederei betreibt elf kleine Schiffe, vom Schaufelraddampfer über kleine Fluss- bis hin zu Hochseeschiffen, die entlang der Küsten der USA kreuzen. Auf Fahrten von fünf bis 22 Tagen Dauer kann man so den Mississippi, die Cheasapake Bay an der Osküste oder Alaska an der Westküste entdecken. Dazu kommen in Deutschland noch unbekanntere Regionen wie Columbia und Snake River während einer Kreuzfahrt auf den Spuren der beiden großen amerikanischen Entdecker Lewis und Clark, die den Wilden Westen erforschten.
Neu ist das erste moderne amerikanische Flussschiff, die American Song, die europäischen Flussschiffen ähnelt und nicht den sonst eingesetzten Schaufelraddampfern. Die American Song geht am 6. Oktober auf Jungfernreise ab New Orleans, bis Dezember wird der untere Mississippi befahren. Im nächsten Jahr wird American Cruise Line das neue Schiff dann auf dem Columbia und dem Snake River einsetzen, wo mit der American Pride und der Queen oft he West bislang zwei Schaufelraddampfer der Reederei fahren. Das Schwesterschiff der Song, die American Harmony, wird dann nach Fertigstellung ab Frühjahr 2019 zusammen mit den Schaufelraddampfern America und Queen of the Mississippi den Old Man River, den Ohio sowie den Cumberland River auf insgesamt neun unterschiedlichen Routen befahren.
Im nächsten Jahr werden auch die neuesten Küstenschiffe von American Cruise Line eingesetzt, die American Constitution, die an der Küste New Englands entlangfährt, sowie die American Constellation, die im Nordwest-Pazifik von Seattles Puget Sound über die San Juan Inseln bis nach Alaska fährt.
Weitere Informationen unter www.americancruiselines.com.