Deutsche Kreuzfahrthäfen zählten in diesem Jahr mehr Passagiere als je zuvor. Dabei ergibt sich ein neues Ranking,  Rostock-Warnemünde – Heimathafen des größten deutschen Kreuzfahrtanbieters Aida Cruises – liegt an der Spitze.

Deutsche Kreuzfahrthäfen zählten in diesem Jahr mehr Passagiere als je zuvor. Dabei ergibt sich ein neues Ranking,  Rostock-Warnemünde – Heimathafen des größten deutschen Kreuzfahrtanbieters Aida Cruises – liegt an der Spitze. Warnemünde vermeldet rund 892.000 Schiffsreisende bei 190 Anläufen. Das zweitplazierte Hamburg kommt laut Hamburg Cruise Gate auf 810.000 Passagiere und 197 Anläufe, rechnet aber im nächsten Jahr damit wieder auf dem ersten Platz zu landen.  Im Jahr 2018 plant man mit einer Steigerung auf 880.000 Kreuzfahrtgäste bei 220 Schiffsanläufen. Dabei wird Viking Cruises erstmals die Hansesatdt anlaufen und das gleich mit zwei Schiffen ab und bis Hamburg kreuzen.

Kiel beschließt die diesjährige Kreuzfahrtsaison erstmals mit mehr als 500.000 Passagieren. Dazu trug in erster Linie Aida mit vier Schiffen bei. Für das nächste Jahr sind erstmals über 150 Schiffsanläufe angemeldet. Bremerhaven verzeichnete 160.000 Gäste bei 84 Anläufe. Im nächsten Jahr erwartet Bremerhaven eine große Steigerung um mehr als 40 Prozent auf knapp 230.000 Passagiere bei 110 Abfahrten. Der steigende Trend gilt aber nur für die vier großen Kreuzfahrthäfen, dagegen fallen die kleineren Häfen deutlich ab:Lübeck-Travemünde  liefen im Jahr 2017 insgesamt 14 Kreuzliner mit rund 13 500 Passagieren an, Wismar verzeichnete insgesamt elf Kreuzliner mit rund 7 000 Passagieren. Im nächsten Jahr werden 14 Anläufe im Wismarer Hafen erwartet.

Von Ingo