Auf der Passagierfähre Peter Pan der Reederei TT Line ist während der Fahrt von Rostock nach Travemünde ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen.

Auf der Passagierfähre Peter Pan ist während der Fahrt von Rostock nach Travemünde ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Fährschiff etwa fünf bis sechs Seemeilen von Travemünde entfernt auf der Ostsee. An Bord der sogenannten Schwedenfähre der Reederei TT-Line befanden sich rund 280 Passagiere und 51 Besatzungsmitglieder. Das Feuer wurde den Angaben zufolge von Besatzungsmitgliedern gelöscht. Verletzt wurde niemand. Das Schiff war nur noch eingeschränkt manövrierfähig und wurde von Schleppern nach Travemünde gezogen. Die Fähre soll jetzt auf Brandursache und Schäden untersucht werden.

Die Meldung des Brandes bei der Feuerwehr traf gegen 20 Uhr am Dienstagabend ein. Feuerwehr und marine Leitstelle setzten daraufhin Löscheinheiten und Schlepper in Bewegung. Die Polizei untersucht jetzt den Vorfall, verantwortlich für den Ausbruch des Feuers soll nach ersten Erkenntnissen eine technische Ursache bei einem der Dieselgeneratoren sein. Sobald die Polizei sich ein genaueres Bild gemacht hat, kann mit den Reparatur- und Wartungsarbeiten begonnen werden. Als Konsequenz aus dem Vorfall sagte die Reederei TT-Line zunächst drei Fährabfahrten ab, betroffen sind die Routen Trelleborg – Rostock, Trelleborg – Travemünde und Rostock – Travemünde.

Die Peter Pan ist mit 220 Kabinen für etwa 700 Passagiere ausgelegt. Die Gesamtleistung der dieselelektrischen Maschinenanlage wird von fünf Dieselmotoren erzeugt. Das Schiff verkehrt regelmäßig zwischen Travemünde und Trelleborg.

Weitere Informationen unter https://www.ttline.com/de/passage/

Von Ingo