
COSTA TOSCANA : NEUE ROUTE
Update 13.10. Von 17. Dezember 2022 bis 11. März 2023 läuft die Costa Toscana mit einer einwöchigen Reise die Vereinigte Arabischen Emirate (VAE) und den Oman an. In Dubai, Musca und Abu Dhabi ist auf der Route jeweils…
Update 13.10. Von 17. Dezember 2022 bis 11. März 2023 läuft die Costa Toscana mit einer einwöchigen Reise die Vereinigte Arabischen Emirate (VAE) und den Oman an. In Dubai, Musca und Abu Dhabi ist auf der Route jeweils…
Update 26.9.2021: Die Costa Smeralda bietet in den Herbstfreien jungen, schulpflichtigen Gästen an allen See- und Hafentagen kostenfreien Unterricht an. Begleitet von Pädagogen aus Deutschland, gibt es an Bord der Costa Smeralda täglich Nachhilfe in den Fächern…
MSC Cruises baut seinen Wachstumsplan bis 2030 aus und legt den Fokus auf zukunftsweisende Umwelttechnologien wie LNG-Schiffe. Die Reederei mit Sitz in Genf treibt den massiven Flottenausbau weiter voran und hat bei der französischen Werft Chantiers de…
Die Costa Smeralda hat die seegestützten technischen Tests mit verflüssigtem Erdgas (LNG), dem derzeit saubersten fossilen Kraftstoff der Welt, erfolgreich bestanden. Die Costa Smeralda ist das zweite Kreuzfahrtschiff der Welt, nach der AIDAnova (das ebenfalls zur Flotte…
Auf der Meyer Werft in Papenburg erfolgte der erste Stahlschnitt für das neue LNG-Schiff der Helios-Klasse, ein Schwesterschiff von AIDAnova, dem weltweit ersten Kreuzfahrtschiff, das mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben wird. Erst vor wenigen Tagen wurde AIDA…
Die US-amerikanische Großreederei Royal Caribbean International hat einen dritten LNG-Liner bestellt. Mit der Meyer Werft wurde im finnischen Turku ein Vertrag über die Bestellung eines dritten umweltschonenden Kreuzfahrtschiffes der Icon-Klasse unterzeichnet, das 2025 in Dienst gestellt werden…
Für die Umwelt tun die Reedereien mehr als je zuvor. Denn für die globale Kreuzfahrtindustrie sind der nachhaltige Umgang mit Meeren und attraktive Reiseziele nicht nur wichtige Umweltziele, sondern Voraussetzungen für ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Aufgrund ihrer Präsenz…
Hapag-Lloyd rüstet erstmals ein Containerschiff zur Nutzung von Liquefied Natural Gas (LNG, flüssiges Erdgas) als Antriebsstoff um. Einen entsprechenden Auftrag hat Deutschlands größte Reederei nun an eine chinesische Werft erteilt. LNG ist ein weniger umweltbelastender Treibstoff: Schwefel fällt…
Die AIDAnova hat erstmals in Marseille angelegt. Kapitän Boris Becker begrüßte zahlreiche Vertreter aus Politik, Hafenwirtschaft und Tourismus an Bord von AIDAnova anlässlich der traditionellen Plakettenübergabe an das weltweit erste LNG-Kreuzfahrtschiff in einem französischen Hafen. AIDAnova ist…
Carnival Cruise Line’s Mardi Gras kann mit einem in der internationalen Kochszene bekannten Namen aufwarten. Wenn das mit Flüssigerdgas betrieben Schiff Ende August 2020 zu seiner Jungfernreise aufbricht, dann wird es seinen bis zu 5.200 Gästen mit…
Beim Namen ihres neuesten Flottenmitglieds greift Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) weit in die Unternehmenshistorie zurück. So soll der derzeit auf der Meyer-Werft im finnischen Turku entstehende Neubau als Mardi Gras ab 2020 auf den Weltmeeren unterwegs sein….
Der belgische Konzern Fluxys und der russische Energiekonzern Novatek werden im Rostocker Hafen ein Terminal zur Anlandung von Flüssiggas (LNG) bauen. Mit der Stadt Rostock wurde ein entsprechender Pachtvertrag unterzeichnet. In dem neuen LNG-Terminal sollen rund 300.000…
Die Initiative Maritime LNG Plattform, sieht die Kreuzfahrt als Vorreiter für die gesamte Schifffahrt: Bei neu bestellten Kreuzfahrtschiffen sei fast immer der Antrieb mit dem verflüssigten Erdgas vorgesehen oder zumindest möglich. Auch Fähren würden zunehmend mit LNG-…