Update 1.6.: Am 5. November startet AIDA mit der ersten Feelgood Cruise eine einzigartige Kreuzfahrt, die sich ganz auf die Gesundheit und das Wohlbefinden konzentriert. Die Reise ist speziell darauf ausgerichtet, um die körperliche Fitness, die mentale Balance, die Ernährung und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Gäste können dabei die Erlebnisvielfalt eines AIDA Urlaubs mit vielseitigen Trainingseinheiten verbinden und die neuesten Trends ausprobieren.
Ein Team von Experten, darunter Spitzensportler wie Olympiasieger Julius Brink, Ausnahmesportlerin Kristina Vogel und die AIDA Gourmetpaten haben ein umfangreiches Programm sowohl an Bord als auch an Land zusammengestellt. Internationale Experten bieten ein umfassendes Programm mit mehr als 70 kostenfreien Fitnesskursen auf höchstem Niveau, geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die IFAA Mastertrainerin Rebecca Barthel, ehemalige Leistungssportlerin und Expertin für funktionelles Training präsentiert ein athletisches Programm mit Highlights wie TosoX, HIIT und Power Dumbell. Der internationale Dance-und Fitness-Presenter und Capoeira-Meister Ivam da Silva aus Brasilien begeistert mit lateinamerikanischen Rhythmen und brasilianischem Flair in Latin Dance, Brasil Bauch-Beine-Po und der Kampfkunst Capoeira. Die Trainerin und Ausbilderin Petra Havelkova präsentiert Pilates Flow, das Barree-Workout und das eigens von ihr entwickelte „DAYO“ Bewegungskonzept, kurz für Dance Yoga. Die ehemalige Leistungssportlerin im Inlinespeedskating, studierte Fitness-Ökonomin und ausgebildete Trainerin Nicole Hofrichter verzaubert mit einem vielseitigen Sportprogramm – von Bodega Moves, Pilates und Zumba bis hin zu Faszia-Fit-Kursen, Core 3D und Tae Box. Auch an Land wird es sportlich – ob beim Beachvolleyball mit Olympiasieger Julius Brink oder beim Lauftreff am Strand, Stand-up Paddling, Kajakfahren, Wandern oder auf einer E-Bike Tour.
Aber es geht nicht nur um körperliche Fitness. Bei dieser Reise wird auch großen Wert auf mentale Balance und Entspannung gelegt. Eine Vielzahl von Aktivitäten hilft, die Gedanken zu beruhigen und den Geist zu entspannen. Dazu gehören Meditation, Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken. Erfahrene Coaches verhelfen zu mehr Zufriedenheit und innerem Gleichgewicht. So motiviert beispielsweise die mehrfache Bahnrad-Weltmeisterin Kristina Vogel mit ihrem Vortrag „Aufstehen im Sitzen“ zur Bewältigung von Schicksalsschlägen und zur Resilienz im Leben. IFAA Mental Coach und Motivatorin Petra Havelkova spricht über „Mentale Balance“ und vermittelt das nötige Know-how, um Stress zu bewältigen und zu mentaler Stärke zu finden, beispielsweise mittels Meditation. Dr. Marc Weitl, CEO von Cardioscan, hält informative und kurzweilige Vorträge zu Themen wie „Stoffwechselaktivierung im Schlaf“ und „Immunbooster Muskulatur“.
Selbstverständlich ist auch die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Kreuzfahrt. Die AIDA Gourmetpaten Günther Kroack, Andrea Schirmaier-Huber und Franz Schned sowie Küchenprofi Alexander Eder verwöhnen mit gesunden wie leckeren kulinarischen Köstlichkeiten. IFAA Ernährungscoach Rebecca Barthel teilt Tipps für eine „Intelligente Ernährung“. Koch und Auditor Michael Loitz nimmt Gäste mit auf eine Restaurant-Tour an Bord und gibt Einblicke in aktuelle Ernährungstrends.
Neben all diesen Aktivitäten und Mahlzeiten haben Gäste auch die Möglichkeit, sich im Spa-Bereich verwöhnen zu lassen. Gäste können dazu aus über 80 Wellnessanwendungen im Body & Soul Spa wählen, lernen neue Spa-Rituale aus aller Welt kennen und genießen dabei den atemberaubenden Meerblick. Und das nicht nur auf der Feelgood Cruise, sondern auf jeder AIDA Reise: AIDA Cruises bietet die Extraportion Entspannung mit dem neuen Paket „Wellness Urlaub“ an. Damit wird aus jeder AIDA Reise eine Wellness Reise. Bis zu 30 Tage vor ihrer AIDA Reise können die Gäste in ihrem Reiseplaner myAIDA das Vorteilspaket „Wellness Urlaub“ aus dem limitierten Kontingent zum günstigen Sofortbucherpreis von 159 Euro (statt 232 Euro) buchen. Es erwarten die Gäste drei Tage Entspannung in der Wellness Oase inkl. Saunalandschaft mit fantastischem Meerblick und eine himmlische AIDA Harmony Wellnessmassage für den Rücken.
Die 7-tägige Feelgood Cruise an Bord von AIDAstella führt ab/bis Gran Canaria zu den schönsten Destinationen rund um die Kanaren. Lanzarote, La Palma, Teneriffa und Madeira locken mit angenehmen Temperaturen, Stränden und einer faszinierenden Vulkanlandschaft. Die Feelgood Cruise ist die perfekte Gelegenheit, um den Körper und den Geist eine Auszeit zu gönnen und sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden zu konzentrieren. Gäste erleben eine unvergessliche Kreuzfahrt, die ein neues Gefühl von Vitalität und Wohlbefinden verleiht.
AIDA Cruises bietet neben der Feelgood Cruise viele weitere besondere Event-Reisen oder -Wochen, sogenannte AIDA Specials, an. Während ihrer Reise genießen Gäste alle Annehmlichkeiten, die sie von AIDA gewohnt sind, plus ein perfekt auf das Thema der Reise abgestimmtes Programm in vielen Bereichen an Bord. Die nächsten AIDA Specials sind bereits in Planung. Einen aktuellen Überblick über anstehende Events gibt es auf www.aida.de/specials.
Preisbeispiel Feelgood Cruise mit AIDAstella
7 Tage ab/bis Gran Canaria
05. bis 12. November 2023
ab 715 €* p. P.
Update 13.5.: AIDA Cruises wird das Basketballteam der ROSTOCK SEAWOLVES auch in der Basketball-Bundesliga-Saison 2023/2024 unterstützen und als Platinsponsor für den Sportclub auftreten. “Diese Partnerschaft ist viel mehr als nur ein klassisches Sponsoring. Sie lebt von gemeinsamen Aktionen und vor allem von gegenseitiger Unterstützung. So war zum Beispiel bei jedem Heimspiel der AIDA Fanblock bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Laufe der Saison feuerten insgesamt 2.200 AIDA Mitarbeiter und Angehörige die SEAWOLVES in der StadtHalle Rostock an. Der gemeinsame Aufbau der AIDA Studentenliga sowie die Einbindung unserer Crew an Bord sind weitere Beispiele, die zeigen, dass es eine lebendige Partnerschaft auf den verschiedensten Ebenen ist. “, so Felix Eichhorn, President AIDA Cruises. AIDA Cruises ist seit August 2022 Premiumpartner der Bundesliga-Basketballmannschaft ROSTOCK SEAWOLVES und zugleich auch ein lokaler Partner, der durch gemeinsame Maßnahmen den Zusammenhalt fördert und die Region stärkt. Der AIDA Mitarbeiter Fanblock hat die Mannschaft bereits zu vielen Heimsiegen angefeuert. Im Gegenzug haben die Wölfe AIDA After-Work-Veranstaltungen mitgestaltet, die AIDA Studentenliga mit begründet und mit der App „FIT LIKE A WOLVE“ eine Möglichkeit für die perfekte Work-Life-Balance zur Verfügung gestellt. Immer präsent bei jedem Heimspiel ist die AIDA Aktionsfläche im Foyer der StadtHalle Rostock. Auf dieser Fläche haben Gäste die Chance, Tickets für ein Heimspiel ihrer Wahl der laufenden Saison zu gewinnen. Auch die AIDA Schiffe sind im Seawolves-Fieber: An Bord wirft die AIDA Crew, ausgestattet mit den markanten Seawolves-Trikots mit dem bunten AIDA Logo auf den Spielerhosen, Körbe auf hoher See. Dieses Engagement baut AIDA Cruises als Platinsponsor in der neuen Saison an Bord und an Land weiter aus. Auch die AIDA Studentenliga sowie das Projekt „Basketball macht Schule“ werden weiter unterstützt.
Update 27.4.: AIDA Cruises wird in diesem Jahr neun neue Schulen im Rahmen seiner Initiative AIDA Cruise & Help bauen. Zur nachhaltigen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt kann in den nächsten Wochen der Bau von neun Schulen aufgenommen werden, um mit insgesamt rund 1.200 Plätzen zahlreichen weiteren Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
„AIDA Cruise & Help steht für unsere Vision, gemeinsam mit unseren Gästen und unserer Crew nicht nur die Welt zu bereisen, sondern gleichzeitig Gutes zu tun. In vielen Regionen dieser Welt mangelt es an schulischen Einrichtungen, dabei ist es insbesondere Bildung, die Kindern in Schwellen- und Entwicklungsländern die Weichen für eine selbstbestimmte Zukunft stellt“, so Felix Eichhorn, President AIDA Cruises.
Auch im vergangenen Jahr setzte AIDA Cruise & Help sich mit großem Engagement für den weltweiten Bau von Schulen ein. Bis Ende 2022 konnte die Initiative in Zusammenarbeit mit der Stiftung FLY & HELP bereits 37 Projekte in Ländern wie Indien, Indonesien und auf den Philippinen umsetzen. Aktionen wie die Feiertagstombola 2022/2023 an Bord der AIDA Flotte und die gemeinsamen Events mit FLY & HELP-Gründer Reiner Meutsch auf AIDAmar während der letzten Weltreise ermöglichten nun die Finanzierung der Schulen Nr. 38 bis 46.
Im Dorf Mulia, Indonesien, entsteht eine neue Grundschule sowie ein Kindergarten, wo künftig 200 Schülerinnen und Schüler einen sicheren Ort zum Lernen finden werden. Die Mitglieder der madagassischen Gemeinde Ambatomboahangy können sich auf eine neue Schule für die Jüngsten des Ortes mit Platz für insgesamt rund 160 Kinder freuen. Auch in Nepal, im kleinen Ort Lotanti, wird ein neues Schulgebäude geschaffen. Das nächste verabschiedete Projekt liegt in der Stadt Sorocoba, Brasilien. Geplant ist hier ein neues soziales und pädagogisches Jugendzentrum für rund 50 Kinder. Der Bau einer neuen Vorschule in Oruhona im Norden Namibias erlaubt auch dort bald vielen Kindern den Unterricht zu besuchen. Zudem entstehen mit neuen Grundschulen in Benin, Malawi, auf Sansibar und im Senegal weitere vier Projekte in Afrika.
AIDA Cruise & Help vereint seit 2019 sämtliche karitativen Projekte von AIDA Cruises. Die Initiative engagiert sich für bessere Bildungschancen in Schwellen- und Entwicklungsländern und somit für die Verbesserung der Zukunftsaussichten von Kindern und Jugendlichen in den ärmsten Teilen der Erde.
Mehr Informationen zum Engagement von AIDA Cruise & Help sowie Details zu Spendenmöglichkeiten sind online unter www.aida.de/cruise-and-help verfügbar.
Update 25.4.: AIDA Cruises hat sein Programm für die Saison 2024/25 vorgestellt, 380 neue Reisetermine sind ab sofort buchbar. Die Sonnendestinationen reichen von der Karibik über Fernost bis zu den Kanaren. Die Kulturschätze des Mittelmeers oder die Naturschönheiten im hohen Norden stehen ebenfalls auf dem Routenprogramm. Bei Buchung bis 30. April 2024 können Gäste sich ihre Wunschkabine plus eine satte Frühbucher-Plus-Ermäßigung sichern.
In der Karibik werden drei AIDA Schiffe stationiert. Die Reisen von AIDAbella und AIDAluna starten ab La Romana, Montego Bay oder Fort-de-France auf Martinique und befahren auf unterschiedlichsten Routen die schönsten karibischen Inseln, Mexiko und Mittelamerika. AIDAluna bringt ihre Gäste auf jeder zweiten Mittelamerika-Reise in den neuen Hafen Santa Marta in Kolumbien. AIDAperla bietet Reisen unter anderem zu den ABC-Inseln ab La Romana oder Barbados an. Alle Winterflüchter können sich zwei Termine mit AIDAmar vormerken: Im Dezember und Januar geht es zur „Großen Winterpause Karibik“ ab Hamburg und zurück – ganz bequem und ganz ohne Flug. Silvester verbringt AIDAmar auf Curacao.
Faszinierende Kulturen, eine spektakuläre Artenvielfalt und Traumstrände in Buchten wie aus dem Bilderbuch erwarten Gäste auf den vier verschiedenen Routen von AIDAstella. Ab Bangkok/Laem Chabang geht es auf 14- und 21-tägigen Reisen beispielsweise nach Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Hongkong, Philippinen und Vietnam. Das Highlight: Den Jahreswechsel verbringen Gäste auf der Weihnachts- und Silvesterreise in Singapur!
Der Orient wird von AIDAprima auf zwei verschiedenen Routen ab Dubai oder Abu Dhabi bereist. Sie führen nach Muscat (Oman) und nach Doha (Katar) oder aber ins Königreich Bahrain und nach Sir Bani Yas. Diese wunderbare Stranddestination bietet nach dem Besuch der Mega-Citys zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung: beim Schnorcheln, Kayaking oder beim Relaxen am Strand. Die 7-tägigen Reisen können auch kombiniert als 14-Täger gebucht werden.
Sonnige Strände, wildromantische Vulkanlandschaften, einzigartige Natur. Die vielen Facetten der Kanarischen Inseln machen sie zu einem der beliebtesten Urlaubsziele im Winter. AIDAcosma wird von November 2024 bis April 2025 Reisen rund um die Kanaren und nach Madeira anbieten. Die 7-tägigen Kreuzfahrten starten wahlweise ab Gran Canaria oder ab Teneriffa. AIDAblu bietet zwei verschiedene 7-tägige Kanaren-Routen ab Gran Canaria an, wobei die eine mit einem Stopp auf der zauberhaften Insel La Gomera und die andere mit dem Besuch der Blumeninsel Madeira punktet. Ein besonderes Farbenspiel am Himmel gibt es zum Jahreswechsel vor Funchal, wo Gäste eines der spektakulärsten Feuerwerke live und aus der ersten Reihe erleben können. Neben den 7-tägigen Kreuzfahrten können Gäste sich auch für die 9-, 12- oder 14-tägigen Kombinationen entscheiden. Wer die ganz große Kanaren-Auszeit sucht, kann mit AIDAmar zu Beginn und zum Ende der Wintersaison auf „Große Winterpause“ ab/ bis Hamburg gehen.
Das Winterprogramm wird mit den Reisen im Mittelmeer abgerundet. AIDAdiva startet ab Palma zu 9- bzw. 12-tägigen Reisen nach Spanien, Portugal und zu den Kanaren oder in sieben Tagen ab Rom (Civitavecchia) nach Italien und Malta. Auf neuen 14-tägigen Reisen im östlichen Mittelmeer mit AIDAstella besuchen Gäste die griechische Inselwelt, Zypern und Ägypten. Ab Antalya bietet AIDAblu zwei neue 7-tägige Reisen an. Eine Route führt nach Rhodos, Mykonos, Izmir und in das faszinierende Istanbul. Auf der anderen Route stehen Ägypten (Port Said), Zypern, Haifa und Rhodos auf dem Programm. Für die Ostertage 2025 hat AIDAprima Reisen ab Palma oder Barcelona nach Málaga, Cadiz und Cartagena im Gepäck. Längere Liegezeiten ermöglichen den Gästen, die berühmte Semana Santa, die Heilige Woche mit zahlreichen Prozessionen, zu erleben. Ostersonntag liegt das Schiff in Alicante. Die Reise kann als 7- oder 14-tägige Variante gebucht werden.
AIDAnova überwintert in nordischen Gefilden und ist von November 2024 bis April 2025 an der Elbe zu Gast: Von Hamburg aus stehen im Wechsel Reisen zu den Metropolen und nach Norwegen & Dänemark auf dem Programm. Ob Weihnachtsshopping in London, Paris und Amsterdam oder ein Besuch auf den Adventsmärkten von Kopenhagen oder Oslo – für eine festliche Stimmung ist beim Landgang genauso gesorgt wie an Bord. Ganz besonderes Highlight sind die Festtagsreisen: Gäste an Bord von AIDAnova erleben den Silvesterabend und den Neujahrstag in Kopenhagen. Die 7-tägigen Reisen lassen sich wunderbar zu einer zweiwöchigen Auszeit kombinieren.
AIDAsol geht im Oktober 2024 auf Weltreise. Ab 27. Oktober 2024 nimmt das Schiff Kurs auf 41 Häfen in 17 Ländern auf vier Kontinenten und als Highlight gleich sechs Destinationen auf Neuseeland. Die Gäste dürfen sich auf außergewöhnliche Orte, unvergessliche Momente und große Gefühle freuen. Ab Februar 2025 stehen drei Reisen „Winter im hohen Norden“ auf dem Programm. Von Hamburg geht es in das Land der Polarlichter und zu einer einzigartigen Winterlandschaft.
Clever buchen: Die Vorteile für Frühbucher
Bei Buchung zum AIDA PREMIUM Tarif winken bis zu 900 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung für Winterabfahrten 2024/25 bei Buchung bis 30.04.2024. Das Kontingent ist limitiert und gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine. Weitere Vorteile des AIDA PREMIUM Tarifs sind u.a. die Wahl der Wunschkabine, das deutschlandweit gültige AIDA Rail&Fly Ticket sowie an Bord täglich zwei Flaschen Mineralwasser und ein 250-MB-Internetpaket.
Update 7.4.: Auf den Aida-Schiffen gibt es für Kinder in dieser Saison ein erweitertes Ferienangebot. So führen die Bielefelder „Kammerpuppenspiele“ Stücke wie „Der kleine Rabe Socke“ und „Das Sams“ auf, an Bord der Aida Nova vom 13. bis 20. Mai auf der Route Hamburg–Kiel, sowie bei den Palma-Abfahrten der Aida Cosma am 8., 15., 22. und 29. Juli sowie am 5., 12. und 19. August. Ebenfalls neu ist in den Sommerferien der American-Football-Workshop „Football Ahoi“. Unter Anleitung von ehemaligen Bundesligaspielern können Teilnehmer auf einer weiteren Hamburg-Abfahrt am 22. Juli die Grundzüge dieses Sports erlernen. Die Profitänzer Renata und Valentin Lusin, bekannt aus dem Tanzformat von RTL, geben erstmals auch Tanzkurse für Kinder und Jugendliche,bei einer Kreuzfahrt der Aida Mar vom 14. bis 24. August ab/bis Warnemünde. Zudem gibt es auf jeder Ferienreise das „Aida-Familienfest“ mit einer Schiffsrallye und vielen Mitmach-Stationen.
Weitere Informationen unter www.aida.de/familie.
Update 11.9.: AIDA Cruises entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Industrie innovative Lösungen und nutzt Technologien mit dem Ziel, bereits 2030 das erste Zero-Emission-Schiff in Dienst zu stellen. Bis 2040, zehn Jahre vor den Klimazielen der International Maritime Organization (IMO), will das Kreuzfahrtunternehmen mit seiner Flotte emissionsneutral auf Kurs sein. Damit leistet AIDA Cruises einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele von Paris und des European Green Deal. Mit seiner Green Cruising Strategie zeigt das Unternehmen auf, wie es sich bereits seit vielen Jahren den globalen Herausforderungen des Klimawandels stellt.
Die wichtigsten Meilensteine im Überblick:
- 2004: Bereits mit dem Auftrag für AIDAdiva und bei allen weiteren Neubauten wird die Landstromnutzung berücksichtigt.
- 2011: Auftragsvergabe für die weltweit ersten Schiffe, die im Hafen mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) oder Landstrom versorgt werden können.
- 2016: Indienststellung von AIDAprima: Neben der Möglichkeit zur LNG-Versorgung im Hafen verfügt das Schiff auch über einen Landstromanschluss und ein Abgasreinigungssystem.
- 2017: Premiere in Hamburg: AIDAsol nutzt als erstes Kreuzfahrtschiff Europas erste Landstromanlage.
- 2018: Weltpremiere: Indienststellung von AIDAnova, des ersten Kreuzfahrtschiffes, das mit emissionsarmem LNG angetrieben wird und 2019 mit dem “Blauen Engel” ausgezeichnet wurde. Die Nutzung von LNG ist für AIDA Cruises eine Brückentechnologie. Zusammen mit verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft wird bereits an Lösungen für eine CO2-freie Gewinnung von Flüssiggas gearbeitet.
- 2019: Zehn Schiffe der AIDA Flotte sind landstromfähig beziehungsweise technisch darauf vorbereitet, weitere Schiffe folgen.
- 2021: Dank der Initiative von AIDA Cruises werden Landstromanlagen in Kiel und Rostock eröffnet. An Bord von AIDAnova werden erstmals Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Indienststellung von AIDAcosma, des zweiten LNG-Kreuzfahrtschiffes von AIDA.
- 2022: Ein AIDA Schiff erhält das bisher größte Batteriespeichersystem in der Kreuzfahrt.
Im Rahmen seiner Green Cruising Strategie investiert AIDA Cruises nicht nur in modernste Umwelttechnologie für seine Neubauten, sondern beschäftigt sich auch intensiv damit, technische Lösungen für die Schiffe der bestehenden Flotte zu finden. Es geht dabei zum Beispiel um die Frage, ob man bereits in naher Zukunft so effiziente Brennstoffzellen auf einem Schiff nachrüsten kann, dass diese einen großen Teil des Energiebedarfes wie etwa für den Hotelbetrieb liefern könnten. Oder wie man Abfälle als Wertstoffe an Bord zur Energiegewinnung wiederverwerten kann und vieles mehr.
Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist eine weitere elementare Säule des Nachhaltigkeitsengagements von AIDA Cruises. Ziel ist es, beispielsweise die Lebensmittelabfälle pro Person an Bord bis Ende 2022 um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 zu senken. Die Anzahl der Einwegplastikartikel wurde bis heute bereits um 50 Prozent im Vergleich zu 2018 reduziert. Bis Ende 2022 soll eine Einsparung um 75 Prozent gegenüber 2018 erreicht werden.
Weitere Informationen unter www.aida.de/aidacares.
Ursprungsmeldung: Im Geschäftsjahr 2019 hat die Reederei mit der Indienststellung von AIDAnova, dem weltweit ersten mit LNG (Liquified Natural Gas / flüssiges Erdgas) angetriebenen Kreuzfahrtschiff, erneut einen Technologiesprung in Richtung emissionsneutraler Kreuzfahrt vollzogen. In 2021 wird AIDAcosma, das zweite Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises mit LNG als Treibstoff, erstmals Gäste an Bord begrüßen. In 2023 ist die Auslieferung des dritten Neubaus mit dem umweltfreundlicheren Treibstoff durch die Meyer Werft in Papenburg geplant.
Durch das neue Schiffsdesign, die Nutzung von LNG sowie weiterer Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauches im Hotel-, Gastronomie- und Freizeitbereich konnte der CO2-Ausstoß pro Person und Tag an Bord von AIDAnova in 2019 um rund 55 Prozent auf 27 kg gegenüber dem Flottendurchschnitt des Geschäftsjahres 2018 (59,8 kg) gesenkt werden. Zum Vergleich: Laut CO2-Rechner der Stiftung myclimate ist ein Pendler zwischen Hamburg und Bremen mit seinem Pkw auf der Hin-und Rückfahrt täglich für den Ausstoß von rund 80 kg CO2 verantwortlich. Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist eine weitere elementare Säule des Nachhaltigkeitsengagements von AIDA Cruises. 31 Prozent weniger Plastikabfälle und 15 Prozent weniger Lebensmittelabfälle pro Person und Tag an Bord im Vergleich zum Vorjahr sind das Ergebnis vieler Einzelmaßnahmen, die das Unternehmen 2019 umgesetzt hat. Der Wasserverbrauch pro Person und Tag an Bord sank im gleichen Zeitraum um 6,8 Prozent. Gleichzeitig baute AIDA Cruises sein Engagement zum Schutz der lebenswichtigen Ressource Wasser weiter aus. 2019 betrug die Eigenproduktionsrate an Bord bereits 86 Prozent.
Das Unternehmen richtet seinen Blick auch auf eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Destinationen. 2018 stand das Engagement von AIDA Cruises allein in Europa für eine jährliche Wertschöpfung von rund 5,3 Mrd. EUR und die Sicherung von 27.000 Arbeitsplätzen. In Deutschland leistete AIDA Cruises mit 3,4 Mrd. EUR den größten gesamtwirtschaftlichen Beitrag, davon 1,6 Mrd. EUR allein in Norddeutschland. Dieses Engagement steht für die Schaffung und Sicherung von mehr als 15.600 Vollzeitarbeitsplätzen. AIDA Cruises arbeitet mit mehr als 2.600 Lieferanten (ohne Schiffbau) in ganz Deutschland zusammen, rund 350 Lieferanten haben ihren Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus zählten 2019 mehr als 12.000 Reisebüros zum Netz von Vertriebspartnern. Auf der Meyer Werft in Papenburg entsteht mit AIDAcosma derzeit nicht nur das zweite LNG-Kreuzfahrtschiff, es ist bereits das elfte AIDA Schiff, das in Deutschland gebaut wird.
2019 wurde das soziale und kulturelle Engagement im In- und Ausland unter dem Dach von AIDA Cruise & Help gebündelt. Der Fokus liegt insbesondere auf der Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch den Bau von Schulen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Im Geschäftsjahr 2019 konnten insgesamt bereits 8 Projekte finanziert werden. Die erste Schule wurde im Mai 2019 in Cebu, auf den Philippinen eröffnet. Weitere folgten z.B. in Nepal, Haiti, Indien und Indonesien. Auch in diesem Jahr hat das Unternehmen sein Engagement fortgesetzt und bereits den Bau sechs weiterer Schulprojekte, z.B. in Namibia und Madagaskar, initiiert.
Informationen zum gerade erschienenen Nachhaltigkeitsbericht unter https://media.aida.de/fileadmin/user_upload/v4/Unternehmen/Nachhaltigkeit/Content-Bilder/2019/190711_AIDAcares2019_Gesamt_DE.pdf