https://worldwidewave.de
  • Home
  • Reportagen
    • Hochseekreuzfahrten
    • Flusskreuzfahrten
    • Geschichte
  • News
  • Portraits
  • Destination
  • Heimathafen
  • Service
  • Bücher
  • Geschenke
  • Kontakt
  • Über uns
  • IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Color Line, Heimathafen

COLOR LINE NIMMT KIEL -OSLO WIEDER AUF

9. Februar 2022
Color Line, die den regelmäßigen Linienverkehr zwischen Kiel und Oslo betreibt, stellt wegen der Coronavirus-Krise rund 2000 Mitarbeiter frei.
Update9.2..2022: Color Line wird wegen der Lockerungen in Norwegen den Fährbetrieb wieder aufnehmen. Die Entscheidung der norwegischen Regierung hat zur Folge, dass alle  stillgelegten Schiffe wieder in Betrieb gehen und die rund 950 vorübergehend entlassenen Mitarbeiter der Reederei schrittweise wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren werden. Die  Color Magic wird den Betrieb auf der Strecke Oslo-Kiel am 12. Februar wieder aufnehmen, während der Dienst der Color Fantasy auf derselben Strecke am 25. Februar 2022 startet. Auch die Strecke Sandefjord-Strømstad soll wieder befahren werden, die Color Hybrid wird den Betrieb am 9. Februar 2022 wieder aufnehmen, gefolgt von der Color Viking auf derselben Strecke am 28. Februar. In einem normalen Jahr transportiert Color Line auf  vier ganzjährigen Routen und sieben Schiffen fast 4 Millionen Passagiere und 200.000 Frachteinheiten zwischen Norwegen und Häfen in Dänemark, Schweden und Deutschland.
Update 21.12: Wegen der neuen Corona-Beschränkungen in Norwegen wird  Color Line den Fährverkehr zwischen Kiel und Oslo schrittweise einstellen: Die Color Magic” wird am 29. Dezember vorübergehend außer Betrieb gestellt, ab dem 10. Januar soll dann auch das Schwesterschiff  Color Fantasy im Hafen bleiben. 700 Mitarbeiter der Fährreederei werden freigestellt. Die Fährverbindungen zwischen  Hirtshals und den norwegischen Städten Kristiansand sowie Larvik sollen aber in Betrieb bleiben.  
Update 17.12.: Color Line bietet umfangreiche Rabatte für Frühbucher bei Buchung bis 31. Januar 2022. Reisende können so bei der Reservierung eines Auto- oder Camper-Sparpaketes auf der Strecke vom dänischen Hirtshals ins norwegische Kristiansand bis zu 20 Prozent sparen. Dies gilt für Reisen vom 1. April bis 30. September 2022. Für Fahrten von Kiel in die norwegische Hauptstadt Oslo werden für die Hochsaison 17. Juni bis 21. August 2022 Frühbucher-Rabatte auf Auto- oder Camper-Sparpakete gewährt. Beide Angebot sind limitiert. Es gilt zudem das kostenlose Upgrade auf den Flex-Tarif. Es ist bei Neubuchungen bis zum 31. Januar 2022 bei allen Fährüberfahrten und Mini-Kreuzfahrten mit Abreisedatum im Jahr 2022 eingeschlossen. Damit können Kunden ihre Überfahrt bis 24 Stunden vor der Abreise gebührenfrei umbuchen oder stornieren.
Update 5.7.2021: Die Fährreederei Color Line nimmt ab morgen, Dienstag, den 6. Juli, wieder ihre tägliche Verbindung zwischen Kiel und Oslo auf. Zum Einsatz kommen die Schiffe Color Fantasy und die Color Magic. Die Passage ist mit und ohne Auto möglich. Seit 1. Juli ist auch die schnelle Verbindung zwischen dem dänischen Hirtshals und den norwegischen Häfen Kristiansand und Larvik wieder in Betrieb. Für Neubuchungen bis zum 1. September 2021 ist ein kostenfreies Upgrade auf den Flex-Tarif möglich. Dieser ermöglicht eine gebührenfreie Umbuchung und Stornierung bis 24 Stunden vor Abfahrt.

Ursprungsmeldung: Color Line reduziert wegen der Corona-Krise erneut ihre Fahrkapazitäten zwischen Kiel und Oslo. Vom 4. November an wird es einen neuen Fahrplan geben. Wie dieser Fahrplan konkret aussehen wird, blieb zunächst offen. Die “Color Fantasy” soll vorerst pausieren, bis sich die Infektionssituation und die staatlichen Vorgaben in Norwegen ändern. Normalerweise legen die “Color Fantasy” und die “Color Magic” im täglichen Wechsel in Kiel an. Den notwendigen Frachtverkehr zwischen Kiel und Oslo sollen weiterhin die “Color Magic” und das Frachtschiff “Color Carrier” sichern. Weiterhin müssen Reisende aus Norwegen während der gesamten Reise an Bord bleiben, ohne in Kiel das Schiff zu verlassen. Passagiere aus Kiel dürfen derzeit aufgrund der Einstufung Deutschlands als Risikogebiet durch die norwegische Regierung nicht mit der Color Line von Kiel nach Oslo reisen.

Ursprungsmeldung: Die norwegische Reederei Color Line, die in Deutschland vor allem für den regelmäßigen Linienverkehr zwischen Kiel und Oslo bekannt ist, stellt wegen der Coronavirus-Krise rund 2000 Mitarbeiter frei. Die betroffenen Mitarbeiter sollen aber nicht entlassen werden und Angestellte der Color Line bleiben. Die Beurlaubungen sollen kurzfristig aufgehoben werden können, um sicherzustellen, dass der Fährverkehr schnell wieder in Gang kommt, sobald die staatlichen Behörden den Passagierverkehr zwischen Norwegen, Schweden, Dänemark und Deutschland wieder zulassen. Nachdem die norwegische Regierung, um einer Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen, sämtlichen Ausländern die Einreise untersagt hatte, musste die Reederei ihre Passagier-Verbindungen einstellen. Der grenzüberschreitende Gütertransport läuft aber auch per Schiff weiter. Die norwegischen Arbeitnehmer von Color Line sind aufgrund der Sozialgesetzgebung zunächst einmal gut abgesichert: In Norwegen erhalten Arbeitnehmer in diesem Fall für 20 Tage weiter ihren vollen Lohn, danach 80 Prozent der Summe.

Die schwedische Reederei Stena Line musste ihren Passagierverkehr zwischen Schweden, Dänemark, Polen, Deutschland und Lettland einstellen. Stena Line betreibt unter anderem eine tägliche Fährverbindung zwischen Göteborg und Kiel. Im vergangenen Jahr hatte die Stena Line die Zahl ihrer Passagiere auf der Strecke von Kiel nach Göteborg um ein Prozent auf 448 000 erhöht. Aber anders als bei Color Line erwartet jetzt rund 950 Mitarbeiter der Stena Line die Kündigung. Das Management von Stena Lineerwartet, dass sich der Passagierbetrieb nicht vor der Sommersaison, die mit dem Beginn der Sommerferien in Deutschland und Skandinavien startet, normalisieren wird. Stena Line sei daher gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Kosten an die neue Geschäftslage anzupassen.  Dadurch soll aber auch ein ungehindert weiterlaufender Güterverkehr gesichert werden ohne dass die Fährlinie einem zu hohen Kostendruck ausgesetzt wird.

Weitere Informationen unter https://www.colorline.de/service/information-coronavirus

Tagged: Color Line Fähren, Fähre Kiel Oslo, Stena Line

Related Posts

Nach der Insolvenz mehrerer kleinerer Kreuzfahrtreedereien steht jetzt mit Genting-Hongkong ein ziemlich großer Player vor großen finanziellen Problemen.
Mai 26. 2022

GENTING: KÄUFER FÜR SCHIFF SPRINGT AB

Die Mein Schiff 3 ist in Cuxhaven unter Quarantäne gestellt worden. Ein Besatzungsmitglied war zuvor positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Mai 16. 2022

MEIN SCHIFF 3 IM WINTER AB BREMERHAVEN

Die MSC Grandiosa wird am 9. November in Hamburg im Licht der Blue Nights getauft, das größte Taufspektakel, das MSC Cruises je veranstaltet hat.
Mai 8. 2022

MSC GRANDIOSA: ÄNDERUNG AB KIEL

MSC Kreuzfahrten setzt auf eine Normalisierung zum Herbst: So bietet sie im Winterprogramm 2020/21 rund 90 verschiedene, teils überarbeitete Routen an.
Februar 6

MSC MAGNIFICA WIEDER AB HAMBURG

Die Reederei Norden-Frisia, die Norderney und Juist bedient, hat ein Zentrum für Schnelltests am Fähranleger in Norddeich eingerichtet.
Februar 12

JUIST: NEUE FÄHRE

News

  • Mit der Celebrity Beyond ist das dritte Schiff der Edge Series in Dienst gegangen. Das Schiff schafft eine neue Welt des Luxus auf hoher See.CELEBRITY BEYOND: TAUFPATIN SIMONE BILES
  • Hapag-Lloyd Cruises hat den Katalog 2021/22 für die MS EUROPA aufgelegt, mit besonderen Routenhighlights. Die MS EUROPA steuert gleich neun neue Häfen an.MS EUROPA: NEUE MUSIKREISEN
  • MSC Cruises hat die neue Weltreise mit Fokus auf Asien vorgestellt: Auf der MSC Poesia geht es im Januar 2021 zu 53 Häfen in 33 LändernMSC: KLIMAFREUNDLICHE AUSFLÜGE
  • Der Neubauboom in der Kreuzfahrt setzt sich weiter fort: Insgesamt 21 neue Kreuzfahrtschiffe werden im Jahr 2019 in Dienst gestellt.75 NEUE KREUZFAHRTSCHIFFE BIS 2027

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Über uns
  • Kontakt
  • IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Das Reisemagazin für Kreuzfahrt und Surfen. Lust machen auf Meer. Mit Reportagen und Stories rund um Hochsee- und Flusskreuzfahrten, Wellenreiten, SUP und Kitesurfen. Reisereportagen, Berichte über Kreuzfahrt- und Surfdestinationen, Häfen, spannende Portraits, lebendige Geschichte, Tipps, Tricks, Service sowie Büchervorstellungen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Kreuzfahrt schauen wir auch hinter die Kulissen, sind nicht nur auf den Kreuzfahrtschiffen, sondern schauen uns auch die Reedereien, deren Geschichte und die Macher an. Egal ob Expeditionskreuzfahrt, klassische Transatlantikreise, Mittelmeerkreuzfahrt, Kreuzfahrten in die Antarktis, nach Pitcairn oder Südseekreuzfahrt oder auch Flusskreuzfahrten auf Yangtze, Nil, Chobe und Rhein, Mosel, Donau – wir sind mitgefahren und berichten darüber. © 2017 Ingo Thiel