Die Rostocker Reederei hat für Hilfsprojekte gespendet und ihren Gästen eine der Preisträgerinnen des BILD DER FRAU-Preises „Alltagsheldinnen“, die Vereinsvorsitzende des Projekts “Orang-Utans in Not e.V.” vorgestellt. An Bord der AIDAprima auf der Reise rund um die Kanaren und Madeira bekam Julia Cissewski (45), Mitarbeiterin des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und ehrenamtliche Vereinsvorsitzende von “Orang-Utans in Not e.V.” von Kapitän Detlef Harms einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht.

AIDA ehrte die derzeitige Preisträgerin der Goldenen Bild der Frau , die im letzten Jahr in einer Gala an Bord von AIDAprima von Europas größter Frauenzeitschrift für ihr ehrenamtliches Engagement und Zivilcourage ausgezeichnet wurde. Der Leipziger Verein “Orang-Utans in Not e.V.” setzt sich für den Schutz und Erhalt von freilebenden Orang-Utans auf Borneo und Sumatra ein. Im Talk mit AIDAprima Entertainmentmanagerin Silvia Minardi gewährte Julia Cissewski den interessierten Gästen im Theatrium spannende und emotionale Einblicke in ihre Vereinsarbeit. “Die Spende von AIDA wird in eine Orang-Utan-Auffangstation auf Borneo fließen, die rund 300 Orang-Utan-Waisen beherbergt. Diese haben ihre Mütter aufgrund der Regenwaldabholzung verloren”, so Cissewski.
Neben Cissewski wurden fünf weitere Alltagsheldinnen für ihren sozialen und einzigartigen Einsatz ausgezeichnet. Alle Preisträgerinnen können sich über eine Unterstützung von AIDA in Höhe von jeweils 10.000 Euro für ihr Herzensprojekt und eine Reise mit AIDAprima freuen.
Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen unter http://goldenebildderfrau.de/gala-2017/
sowie zum Orang-Utan-Projekt unter http://goldenebildderfrau.de/gala-2017/julia-cissewski/